• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Stop Loss der E.ON Short Zertifikate von 0,75 Euro wird bis heute Abend auf Eis gelegt

Stop Loss der E.ON Short Zertifikate von 0,75 Euro wird bis heute Abend auf Eis gelegt

4. Januar 2008 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=18234626

Es erscheint gut möglich, dass sich die Aktie vorübergehend in einer euphorischen Übertreibungsphase befindet – ausgelöst von Banken-Kaufempfehlungen. Vergleich DAX / E.ON.

Der Titel gehört zu den teuersten DAX Werten, weil er monatelang als angebliches Sicherheitsinvestment gesucht war. Inzwischen weist die Aktie nur noch eine unterdurchschnittliche Rendite auf.

Bevorstehend fallende Energiepreise, Abkühlung der Stimmung auf dem Börsenparkett, Kosten zur Instandsetzung von Ver- und Entsorgungsleitungen dürften für eine Top Bildung sorgen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Schwallbacke says

    4. Januar 2008 at 18:19

    Hallo,
    Hr.Schmidt, was halten Sie von Daimler-Aktien zum Preis von 59,-???

    Wäre jetzt ein Einstieg lohnenswert??

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Januar 2008 at 18:59

    Daimler als kurzfristige Tradingposition interessant. Wenn E.ON in die Knie geht, dürfte einiges von dem Kapital zum Auto-Schwergewicht wandern.

  3. Jutta says

    5. Januar 2008 at 0:44

    ich wäre derzeit bei Autowerten vorsichtig. Die Einzigen denen ich zutraue ihren Wert zu bewahren, sind nicht im Dax vertreten, das wäre die Porsche AG.
    Alle anderen haben zukünftig schwer zum kämpfen:
    Dollarverfall, steigende Rohstoffkosten, hohe Spritpreise, Klimaabgabe (mitverursacht durch Fr. Merkel und genüßlich ausgeschlachtet durch die EU-Kommission zu Gunsten der europäischen Kleinwagen Konkurrenz), zusätzliche Entwicklungskosten für kleinere Autos um die EU-Strafen abzumildern, Kosten für zukünftige Märkte d.h. Positionierung (Fabriken bauen etc.) in Asien (Indien, China) und Russland etc.
    Es schaut wirklich nicht rosig aus.

  4. börsentiger says

    5. Januar 2008 at 17:48

    Bei dieser relativen Stärke Short? Das ist ziemlich mutig!

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    5. Januar 2008 at 18:28

    Mit E.ON Short wird im Depot auf einen Favoritenwechsel gesetzt:

    Die Versorger sind inzwischen so teuer geworden, dass sie sich

    1. nicht mehr als antizyklisches Sicherheitsinvestment eignen

    2. Stützungskäufer bisher vernachlässigte Werte bevorzugen dürften, z.B. Banken, Versicherungen, Autowerte

    All das könnte im Rahmen einer technischen Aufwärtsreaktion passieren.

    Fällt der DAX ohne Gegenbewegung weiter, dürfte E.ON auch unter Druck geraten.

    Vergangene Woche gab es Analystenempfehlungen für E.ON. Das hielt die Aktie stabil, weil die Börsendienste solche Nachrichten nachbeten. Wenn das allmählich verpufft, werden die aktuellen Käufer in einer Bullenfalle erwischt, was zusätzlich Druck ausüben dürfte.

    Endlos wird das Papier jedoch nicht gehalten. Die Stop Marke bei 0,75 Euro ist grundsätzlich sinnvoll.

  6. Damian says

    6. Januar 2008 at 10:44

    Kurzfristig, nach der aktuellen Ausverkaufstimmung, müssten wir doch die nächste Woche zumindest ein bisschen korrigieren. Ich schätze, Montag Nachmittag bzw. Dienstag wäre doch so ein Tag.

  7. Schwallbacke says

    6. Januar 2008 at 13:32

    Herr Schmidt, was meinen Sie, wie geht es morgen weiter mit dem Dax???

  8. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    6. Januar 2008 at 14:19

    Werde mich an der Jahresprognose orientieren:

    http://www.movingmarkets.de/trends/boersenprognosen.htm

    Danach kommt es jetzt darauf an, den potenziellen unteren Wendepunkt zu finden.

  9. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    7. Januar 2008 at 9:05

    Stop Loss bleibt auf Eis gelegt, d.h. das Zertifikat wird vorläufig nicht verkauft, obwohl es unter 0,75 Euro gefallen ist.

  10. mork says

    7. Januar 2008 at 9:59

    Wozu werden SL gesetzt wenn man sie dann nicht beachtet? Was ist mit dem Motto dass die ersten Verluste die billigsten sind?

    Short auf EON halte ich sowieso für gewagt. In Krisenzeiten soll man doch auf die Dickschiffe setzen. Meiner Ansicht nach gewinnen Versorger und Banke immer egal in welcher Phase. EON hat außerdem eine derartig starke Lobby dass denen doch kaum was passieren kann.

    Ich denke dass jetzt zunächstmal die technische Erholung gespielt wird. Und ab Dienstag befinden wir uns wieder in der Quartalssaisson. Ich würde mit einigen positiven Überraschungen rechnen. Ich bin überzeugt dass die Immokrise auf die Märkte drücken wird aber anscheinend geht der Prozess langsamer als den Shorties lieb ist.

  11. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    7. Januar 2008 at 10:15

    E.ON Short, weil

    * das spannendste Short Investment im DAX aufgrund antizyklischer Strategie

    * Aktie von Massenmedien getrieben wird

    * der Titel mittlerweile auch für Renditejäger zu teuer ist

    * die Aktie für DAX Stützungskäufe „zweckentfremdet“ wurde

    * sich der klassische Antizykliker mit niedrigem Beta Faktor und hoher Rendite zu einer Hasardeur-Aktie entwickelte, mit niedriger Rendite, hohem Beta Faktor und niedrigem Gewinnwachstum

    * bei einer langfristigen Top Bildung der Titel das größte und längerfristigste Abwärtspotenzial hat

    Die Stop Marke wird auf Eis gelegt, weil die jüngsten Kurssteigerungen aufgrund der Medienberichterstattung zustande kamen und ich sie deshalb als Übertreibung bewerte (Umsatzspitzen). Die Euphoriespitze lasse ich als mögliche Bullenfalle zu. Allerdings sollte der Wert bald den Rückwärtsgang einlegen, um das Szenario zu bestätigen.

  12. lasalette says

    7. Januar 2008 at 10:31

    ist bei dem eon-short nicht ein knock-out bei 150,- euro ein limitierender und wahrscheinlich heute erreichbarer faktor

  13. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    7. Januar 2008 at 10:53

    uuups, lag die Stop Marke nicht bei 155 …?

    Sie haben recht und ich bin in der Tabelle meiner Datenbank verrutscht: Stop Marke der Citibank bei 150 Euro.

    Das erhöht das Risiko zusätzlich – hatte das so nicht eingeplant. Danke für den Hinweis, ist mir sehr peinlich, der Fehler, aber wohl auch ein typisches Anlegerschicksal …

    Im vergangenen Jahr wurden erst 22.000 Stück von dem Papier gehandelt. Ein gezielter Knock Out „lohnt“ sich damit noch nicht für die Citibank …

    Wird jetzt sehr riskant, mal sehen, ob ich aus der Position noch herauskomme:

    Zur DAX Eröffnung gab es neue Warnsignale, so dass der DAX den Rückwärtsgang einlegen dürfte. Das dürfte E.ON ebenfalls unter Druck setzen nach der Euphoriespitze heute.

    Deshalb neue Strategie:

    * Bis Börsenschluß muß die Aktie unter 149 Euro gefallen sein, ansonsten wird verkauft.

    * Neue Stop Marke unter dem bisherigen Tagestief 0,65 Euro.

  14. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    7. Januar 2008 at 10:58

    Verkauf der E.ON Short Zertifikate zu 0,64 Euro.

  15. mork says

    7. Januar 2008 at 12:24

    Hallo Herr Schmidt,

    danke für zusätzliche Erläuterung. Ich verstehe die Argumentation und vermutlich werden sie auch Recht bekommen. Der Nachteil an den Signalen wie Sie generrieren ist dass sie oft sehr früh dran sind. Was nicht verkehrt ist denn jeder will wissen wann eine Änderung in der Luft liegt. Ich persönlich denke man Ihre Signale gut mit der klassischen Charttechnik kombinieren kann bzw. sollte. Ich meine das im dem Sinne dass Ihre Signale die Richtung vorgeben und die Charttechnik den Einstieg liefert.

  16. john says

    7. Januar 2008 at 16:30

    eon steht ja wie ein fels in der brandung… würde mir eher den schein cg71qv kaufen ..ko liegt bei 160 und die laufzeit ist auch ausreichend,würde bei unter 80cent eventuell einsteigen,zieht der dax nochmal hoch,könnte das eon nochmal kurz beflügeln

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in