• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Zurückhaltung auf dem Börsenparkett

Zurückhaltung auf dem Börsenparkett

22. Dezember 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Dass ich tagsüber nichts geschrieben habe, liegt an der Ereignislosigkeit der Märkte und ihrer Indikatoren. Es zeichnet sich keine herausragende Veränderung der Situation ab.

Dadurch eröffnet sich Freiraum für das Basteln und Einpacken von Weihnachtsgeschenken und andere nette Beschäftigungen im Haus, z.B. Aufräumarbeiten, Fensterputzen, Sortieren von Steuerunterlagen. Und natürlich mit einem Auge stets die Börse mit den Indikatoren im Blick: Es könnte ja etwas Spannendes geschehen, was Handlungsbedarf erfordert.

Heute fällt auf, dass sich die professionellen Vermögensverwalter zurück halten. Sie sehen das anhand des niedrigen DOID-Wertes (DOID = durchschnittliches Ordervolumen im DAX).

Im vergangenen Jahr geschah Ähnliches:

DAX und DOID

Sie sehen daran: Was ansonsten während des Jahres ein massives Warnsignal wäre, ist an den letzten Börsentagen des Jahres nichts Ungewöhnliches. Außerdem ist es möglich, dass der Markt trotz der niedrigen Umsätze klettern kann.

Ein Kaufsignal gibt es von den US Indikatoren: Kontraindikator Microsoft legt im Vergleich zum Gesamtmarkt massiv den Rückwärtsgang ein. Das Sicherheitsinvestment ist nicht gefragt – positiv für die mögliche Stabilisierung und Gegenbewegung nach oben.

Das Musterdepot bleibt unverändert; die georderten Long-Zertifikate werden weiterhin gehalten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in