• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Spektakuläre Entwicklung bei animusX – Investors Sentiment

Spektakuläre Entwicklung bei animusX – Investors Sentiment

4. Februar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://www.animusx.de/

 Investitionsbereitschaft 02/2007

Die Investitionsbereitschaft der Marktteilnehmer erreichte das höchste Niveau seit dem Start der animusX Aufzeichnungen.

Der Herausgeber, Thomas Theuerzeit, schreibt dazu:

(…) die Fakten aus sentimenttechnischer Sicht haben sich eher verschlechtert als verbessert. Kurzfristig kann die Stimmungsverbesserung der jüngsten Umfrage noch etwas wirken. Auch eine eventuelle Eindeckungswelle könnte noch den einen oder anderen Impuls auf der Oberseite untermauern. Allzu sorglos sollte man diesem jedoch nicht gegenüberstehen. Anzeichen von Schwäche könnten sich schnell in eine erhöhte Abgabebereitschaft wandeln. 

und

Die Anzahl der unentschlossenen Investoren (kurzfristig) ist auf nahezu null gefallen – einen Abwärtsimpuls sehen derzeit sowieso keine Investoren mehr. Stattdessen sehen nun knapp 60% einen Aufwärtsimpuls. Nur noch 38% der befragten Investoren sehen aktuell eine Topbildung. Das heißt im Umkehrschluss, dass ein weiteres Aufbäumen der taktischen Sentimentkomponente prinzipiell nur noch aus dem Bärenlager zweiter Klasse (Topformation) erfolgen kann. Das würde sprichwörtlich die letzten Bären umfallen lassen.

 

Bei 6.930 Punkten trifft der DAX nach der Umfrage auf erhöhte Abgabebereitschaft, die sich bei 7.010 Punkten verstärken dürfte. Allerdings bleibt festzustellen, dass in der Vorwoche bei 6.800 Punkten eine massive Abgabebereitsschaft bestand, die inzwischen ohne herausragende Schwierigkeiten überwunden wurde.

Zusammen mit den Moving Markets Indikatoren, die noch kein Heisslaufen des Marktes signalisieren, erscheint es gut möglich, dass das Ende der Rallye nicht erreicht ist. Im Gegenteil: Der DAX dürfte noch einmal kräftig zulegen, wenn die Investitionsbereitschaft in aktive Käufe umgeleitet wird.

Die Chancen stehen günstig, dass Rücksetzer bei den Optimisten als Einladung zum Kaufen verstanden werden und der Markt deshalb kaum abrutschen kann und sich weiter in Richtung 7.000 / 7.100 Punkten hocharbeitet.

 

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in