• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 350 Aktien Gold Fields, WKN 862484, letzter Kurs 11,20 Euro

Kauf 350 Aktien Gold Fields, WKN 862484, letzter Kurs 11,20 Euro

6. August 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=209939

Vor rund 18 Monaten herrschte an den Märkten eine Gold Hysterie: Die Edelmetalle waren dynamisch geklettert, so dass die Marktteilnehmer aufs Glatteis geführten wurden. Sie erwarteten, dass hohe Bewertungen (z.B. KGV 40 für Gold Fields) berechtigt seien, was sich jedoch als falsch herausstellte.

Weil die Edelmetalle seitdem seitwärts pendelten, kühlte die Stimmung im Bereich der Edelmetallaktien ab. Außerdem gerieten die Goldminen unter Druck, weil das Geldverdienen sogar mit schwerfälligen Blue Chips von Dow Jones & Co einfacher war. Die Bergbauwerte verschwanden aus dem Mittelpunkt des Anlageinteresses. Gold Fields Aktien fielen in der Zeit über 50 Prozent.

Insbesondere in den vergangenen Tagen beschleunigte sich die Talfahrt auf ein neues Tief – vermutlich aus Solidarität mit den Aktienmärkten. Dadurch sehen Sie auch, dass Goldminenaktien keinen Schutz vor Turbulenzen an den Aktienmärkten bieten:

Während die physische Ware das Moving Markets Depot mit 2.000 Euro Gewinn (+ 36 Prozent, Kauf im Januar 2003) kaum schwankend stabilisiert, hätten Gold Fields Aktien im Vier-Jahres-Vergleich keinen Gewinn bereitet.

Das kann sich ändern: Nach über einem Jahr Seitwärtstrend könnte Gold nach oben ausbrechen. Moving Markets Abonnenten sehen das sehr schön im 1.000 Tage-Chart: Es entstand ein Konsolidierungsdreieck. Sollte das Edelmetall seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, winken im Falle eines Durchbruchs überdurchschnittliche Gewinne.

Mögliche Kurssteigerungen könnten auch in Verbindung mit der aktuellen Nachrichtenlage gesehen werden. Weil der Markt mit Hypothekenkrediten vorläufig ausgereizt ist, wenden sich die Marktteilnehmer anderen Spekulationsobjekten zu: Edelmetalle. Auch andere Sachanlagen wie z.B. die Produktionsstätten von Stahlunternehmen, ThyssenKrupp, könnten in den Mittelpunkt der Marktteilnehmer rücken.

Für ein Goldinvestment sprechen nicht nur Psychologie (schlechte Stimmung nach den Verlusten, Übertreibung nach unten) und Chartanalysen mit dem Linieal. Auch das Moving Markets Rohstoff Analysesystem, die Gold Trend Prognose, zeigt seit ein paar Tagen aufwärts. Der Trendindikator kletterte auf ein neues Zwischenhoch und könnte dadurch den Goldpreisen nach oben voraus laufen.

In der Vergangenheit erzielte das Prognosesystem eine zufriedenstellende Performance:

Trading mit Gold Fields Aktien

April 2006: + 9,2 %

Mai 2006: – 9,3 %

Juni 2006: + 1,2 %

Juni 2006: – 5,9 %

Juni 2006: + 7,6 %

Juli 2006: – 2,8 %

Oktober 2006: – 16,6 %

Trading mit Gold Zertifikaten:

Februar 2007 + 34,5 %

März 2007 + 18,2 %

Mai 2007 + 32 %

Weil das Szenario „rund“ aussieht, fällt es leicht, der Gold Trend Prognose nach oben zu folgen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Doschdn says

    6. August 2007 at 11:56

    Hallo!

    Warum nicht auf den Goldindex setzen, sondern Aktie?

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    6. August 2007 at 12:21

    Ich unterstelle bei der Aktie eine Übertreibung nach unten. Etliche Marktteilnehmer waren enttäuscht, dass Gold Fields so schwach war. Die hohen Erwwartungen der Jahre 2004ff sind damit korrigiert. Deshalb wird die Aktie interessant.

    Auf dem aktuellen Niveau liegt eine günstigere Bewertung vor als vor vier Jahren.

    Und: Um Derivate mache ich zurzeit am liebsten einen großen Bogen – im Zweifel lieber die Aktie mit Nachholpotenzial als ein Zertifikat mit Hebel.

  3. boersentiger says

    6. August 2007 at 12:32

    Ja,ja, Gold dürfte neuerdings eine positive Korrelation zu den Aktien haben. Die Shorties könnten durchaus bald in einem Short-Squeeze gegrillt werden, wie die Würstchen.

  4. Doschdn says

    6. August 2007 at 14:44

    Die Ruhe vor dem Sturm. Was geht heut noch?

  5. marvin says

    6. August 2007 at 15:00

    American home ist pleite !

  6. john says

    6. August 2007 at 16:20

    so wackelig wie das aussieht,gibt es heute neue tiefs.die zinsentscheidung morgen wird auch keine wende zum positiven bringen,bleibe weiterhin massiv short.über die hypothekenprobleme ist noch zu vieles im unklaren.

  7. Doschdn says

    6. August 2007 at 16:36

    Schaut Euch mal den Chart von unserem Freund dem MDAX heut an.

  8. john says

    6. August 2007 at 16:37

    wenn der dow heute noch mal absackt,dann trifft es den dax doppelt,der holt dann die hohe taxung vom freitag nocch nach und lässt einiges mehr an punkten

  9. Mike says

    6. August 2007 at 16:49

    Dax zeigt heute stärke …
    Dow am freitag noch eingebrochen , und Dax heute so eine underperformence..
    Schon seltsam.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in