• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot: Leerverkauf von 100 Aktien Ebay zu 33,49 USD

Moving Markets Depot: Leerverkauf von 100 Aktien Ebay zu 33,49 USD

23. Juli 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Mit Google hat man zwar schon einen PUT auf Ebay im Depot. Aber es erscheint in der aktuellen Situation aussichtsreich, die Position im Moving Markets Depot zu verstärken.

Ebay wird bis 2008 ein Gewinnwachstum von 16 Prozent zugetraut. Dabei entspricht das KGV von 20,9 einer hohen Bewertung.

Google arbeitet seit 2005 an einer verbesserten Ebay-Version, Google Base. Sobald die Seite das Beta Stadium verlässt und offiziell ans Netz geht, dürfte Ebay schwer in Bedrängnis geraten. Die Gewinnmargen dürften schmelzen und das bisherige Ebay Geschäftsmodell in Frage stellen.

Ohnehin weist das Ebay-Konzept Schwachstellen auf, die Google aufgreifen und verbessern dürfte. Die Tatsache, dass es so leicht möglich ist, selbst gut informierte und langjährige Ebayer über  den Tisch zu ziehen, wirft einen Schatten auf Ebay. Es wird in Diskussionsforen von „Vertuschung“ seitens der Ebay-Geschäftsführung gesprochen (Bericht von 22.07.2007).

Was im Detail an solchen Vorwürfen Ernst zu nehmen ist, dürften irgendwann die Gerichte klären. Es ist jedoch klar, dass Ebay von seinem Ruf als Marktführer und vom Vergnügen beim Einkaufen zehrt. Ist beides in Gefahr, insbesondere dann, wenn Ebay als Einkaufsplattform ein ‚Schmuddelimage‘ erhält, dürfte das Unternehmen es schwer haben, die Gewinne steigen zu lassen.

Sinkt z.B. das Gewinnwachstum auf 10 Prozent, wäre ein KGV von 11 – 12 angemessener – und dann würde die Aktie nur noch bei 18/19 USD notieren.

Es wird für das Moving Markets Depot die Variante „Leerverkauf“ gewählt, weil es die direkte Short Position darstellt. Es besteht zwar das Risiko eines theoretisch ungegrenzten Verlusts. Aber im Gegenzug  besteht keine Gefahr durch Knock Out oder Zeitwertverfall.

Es ist geplant, Ebay über einige Monate, vielleicht sogar Jahre hinweg als Short Position zu halten.

aktueller Umrechnungskurs: 1 USD = 0,7236 EUR

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Damian says

    23. Juli 2007 at 19:03

    Nun, ich hatte mal 2000 einen Greenspan PUT auf alle Aktien in meinem Depot. Nicht, dass die Google Aktie die gleiche Richtung nimmt 😉

    Im Ernst: was mich interessiert ist, was passiert mit dem Geld aus dem Verkauf der ebay Aktien. Wird es irgendwie festgenagelt oder dürfen Sie es z.B. für den Kauf anderer Aktien bzw. Festverzinslichen verwenden?

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    23. Juli 2007 at 20:05

    Der Einfachheit halber und damit die wöchentliche Bilanz übersichtlich bleibt:

    * Werde nur die Differenz als Gewinn oder Verlust ausweisen.

    Deshalb entsteht keine neue Liquidität für Käufe im Gegenzug. Es wären ja auch nur knapp 2.500 Euro.

    Und na klar: Bin ständig auf der Suche nach neuen Investmentchancen.

  3. Jutta says

    24. Juli 2007 at 12:06

    der Dollar ist mal wieder gegenüber dem Yen und dem britischen Pfund unter Druck.

    Es scheint als ob der Risiko Appetit der Anleger auf amerikanische Kredit Derivate nachlässt (strukturierte Kreditprodukte). Die Risiko Aufschläge werden immer größer und die Banken haben immer mehr Probleme ihre Kredite zu vermarkten trotz hoher Zinsen.

    Investoren die den Kreditderivaten den Rücken kehren haben die Angewohnheit anschließend umzuschichten. Das hat auch Auswirkungen auf Märkte die keine solchen verrückten Hypotheken Konstrukte haben wie in den USA.

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    2. August 2007 at 13:32

    Das ZDF berichtet in seiner Internet Ausgabe über Ebay:

    Dunkle Wolken über eBay
    Betrugsfälle und schlechter Service vertreiben die Kunden

    http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,5581104,00.html

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in