• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.638.

DAX 6.638.

23. Januar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Nachdem der DAX unter den Optimisten und Pessimisten für Verwirrung sorgte, stellt sich jetzt die Situation wieder aussichtsreicher für LONG-Spekulationen dar.

Denn mit dem Rückschlag fiel die A/D-Linie überdurchschnittlich, der Umverteilungsindex legte den Rückwärtsgang ein und die Optimisten sammelten weiter ein.

Der Markt hat damit gute Chancen, sich auf dem aktuellen Niveau zu stabilisieren.

Allerdings stelle ich nur die These auf, dass der Markt steigen könnte. Eine konkrete Umsetzung, z.B. mit einem Long Zertifikat, findet nicht statt. Die seit Dezember 2006 bestehenden Warnsignale und die jüngste Bullenfalle mahnen zur Vorsicht.

Für eine Long Spekulation im Sinne der Börsenprognose 2007 wird eine Seitwärtsbewegung benötigt, in der deutlichere Kaufsignale entstehen. Bis dahin gilt: Abwarten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    23. Januar 2007 at 13:13

    Sehr gefaehrlich zur Zeit. Der franz. Grossbankbrief von heute (und die Jungs sind oft schon ganz gut) haben zumindest nochmal auf die Signifikanz der 6,550 hingewiesen. Dem Dax war das eben voellig egal.
    Mei, bin ich froh, nicht investiert zu sein, obwohl es mich heute morgen noch in den Fingern juckte. Ob 6,638 ein Boden ist, oder nicht, naja. Bis sich der Dax erstmal aus dieser Jonglierphase befreit hat, und sich entweder auf einem Top oder Bottom faengt, ueberlasse ich das traden den ichitakas hier 😉

  2. JL says

    23. Januar 2007 at 13:14

    Sorry: 6,650 natuerlich

  3. JL says

    23. Januar 2007 at 13:31

    Kurszfristig: ab 6,575 gehe ich sukzessive (d.h. mit abfallendem Kurs) long
    Mittel-langfristig: ab 6,800 gehe ich sukzessive (d.h. mit steigendem Kurs) short
    Dazwischen darf der alte Raeuber machen was er will. Herr Schmidt hat recht. Der Kleine ist ziemlich unartig und braucht autoritaere Erziehung!

  4. schaschlik says

    23. Januar 2007 at 14:13

    Wenn man die US-Futures betrachtet und heute kommen keine
    US-Daten dann sind das schon Panikverkäufe.
    DOW wird heute ins Plus drehen.

  5. Herbert says

    23. Januar 2007 at 14:22

    Hallo Schaschlik,

    die leading indicators sind auf heute 16:00 Uhr verschoben worden. Also doch ein market mover. Aus ECRI, über die ich neulich hier berichtet habe, weiß man, dass die etwas besseren ECRI Frühindikatoren der US-Konjunktur jetzt 4 Wochen lang angezogen sind. Daher dürften, wenn die Pferde nicht kotzen, auch die Leading Indicators heute um 16:00 Uhr nicht negativ überraschen. Also stimme ich zu, dass der Dow heftig anziehen wird. Ichitakas Wendepunkt wird um 15:00 erreicht. Das paßt auch. Meine Sentimentmessung aus 36 New Yorker Indikatoren zeigt mir, dass wir noch mindestens zwei sehr feste Tage brauchen, damit die Euphorie DEN Climax errreicht, der ein (Zwischen-)Hoch wahrscheinlich macht. Bin schon mit einer kleinen Position im Dax long und werde beim Ausbleiben einer negativen Überraschung um 16:00 massiv kaufen.

  6. schaschlik says

    23. Januar 2007 at 14:52

    Kommen Ihnen diese Zahlen irgendwie bekannt vor:

    22.01.2001;6652,46;6688,83;6594,19;6675,00;3439005
    23.01.2001;6678,22;6722,41;6601,88;6722,41;3328410
    24.01.2001;6723,21;6759,01;6690,72;6706,67;3534367
    25.01.2001;6700,97;6775,26;6677,81;6727,49;3298436
    26.01.2001;6713,40;6713,40;6650,34;6695,20;2987530

    Das war damals bereits im Abwärtstrend und ging 2 Monate
    später bis zu einem Zwischentief von 5351 runter.
    In 2 Monate…das war Panik pur.
    Wenn wir jetzt Euphorie unterstellen, dann müsste diese
    zu einem Ziel führen was ich mir gar nicht traue aufzuschreiben.

  7. Herbert says

    23. Januar 2007 at 15:07

    Die Zahlen hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube (an diese Chart Zahlen)

    2001 lag die stock-bond-ratio so um 1.30. Jetzt steht sie nur so um 0,84.
    Diese fundamentalen stock-bond-ratio Zahlen sind eine der wenigen Dinge, die an den Börsen wirklich funktionieren

  8. Gert Schmidt says

    23. Januar 2007 at 15:17

    Kann mich noch gut an die Stimmung von damals erinnern. Es hieß, dass der Aufschwung beginnen würde, und an der Börse wurde Ende Januar gekauft.

    Hier ein paar Indikatoren aus der Zeit

    Die A/D-Linie lieferte beim Top nur ein Intraday-Signal. Auf Tagesbasis gab es klarere Verkaufsignale erst im Februar.

    Der Indikator Aktienvolumen kletterte damals stärker als der DAX, was ein Verkaufsignal darstellte.

    http://www.movingmarkets.de/trends/archiv/20010209charts.htm

  9. schaschlik says

    23. Januar 2007 at 15:22

    Sicher passen die Relationen nicht mehr, aber ich fand es
    als ein interessantes Zahlenspiel und wollte es so einfach
    wie nur möglich darstellen.
    Der LONG Hintergedanke spielte natürlich eine Rolle.
    Warten wir mal ab…es berichten auch noch Bank of America,
    Sun Microsystems und Yahoo heute.
    Die Flüsterschätzungen liegen höher, auch deshalb rechne ich heute
    mit einem Reversal.

  10. JL says

    23. Januar 2007 at 15:55

    Hoffe, Herbert, sie haben recht. Vor 6,575 und 6,800 mache ich nichts. Dazwischen darf sich Daexchen austoben, und ich freue mich sehr, wenn Sie damit einige Abendessen verdienen 😉

  11. schaschlik says

    23. Januar 2007 at 15:56

    Frühindikatoren bei 0,3 Consensus 0,2.
    Nachbörslich noch ein wichtiger Wert:
    ADVANCED MICRO DEVICES
    geflüstert wird 0,19 zu erwarteten 0,10.

    und A/D-Linie bleibt heute schwach !!!

  12. Jutta says

    23. Januar 2007 at 16:06

    komisch wenn man auf die Kommentare klickt, kommt ein Popup „Verbindung mit dem Server von Moving Market herstellen…“
    ist das gewollt oder ein Versehen?

  13. Gert Schmidt says

    23. Januar 2007 at 16:11

    Für die Meldung sorgen zwei Charts, die ausnahmsweise nur für Abonnenten zu sehen sind. Sie liegen im geschützten Bereich und brauchen deshalb ein Passwort. Ich versprach mir ein paar neue Interessenten für das Abonnement. Ab und zu muß ich darauf hinweisen, damit sich neue Leser für die Charts interessieren. Das ist immer noch sehr wichtig, um das Moving Markets Angebot zu finanzieren.

    Wenns stört: Diskussion in der neuen Bewertung fortführen.

    http://www.movingmarkets.de/trends/log/?p=1309

  14. schaschlik says

    23. Januar 2007 at 16:26

    Sehr nervöser Markt heute , aber im DOW sind
    Eindeckungen zu sehen die immer knapp unterhalb von 12490
    einsetzen.
    Hier scheinen die Insider einen Boden herbeiführen zu wollen.

  15. Herbert says

    23. Januar 2007 at 17:56

    Nur eine Rückmeldung an die Gemeinde.

    Habe meine kleine Position CFDs im Dax wieder glattgestellt und bin um 16:00 doch nicht massiv long eingestiegen. Begründung: Die New Yorker AD Linie über 30 Minuten, die mir mein Anbieter eSignal auf den Bildschirm bringt, ist den Indices weit vorausgelaufen. Das kennen wir auch von Gert Schmidts Indikatoren als Verkaufssignal.

    Nur dann, wenn der Markt schon mehrere Tage gefallen ist, kann ein solcher Vorauslauf eine impulsive Umkehr sein. Dafür war aber das Volumen im heutigen New Yorker Aufwärtstrend bisher zu schwach. Lieber jetzt 20 CFD Spatzen in der Hand als auf die dicke CFD Taube auf dem Dach später heute abend oder morgen zu hoffen ….

    „Sitting on the fence“ kann ich also mit JL den Spielen, die unser Räuber Dax spielt, gelassen zusehen, ohne dass mir die Taschen weiter gefüllt oder ausgeraubt werden.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in