• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.751. Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 3,99 Euro

DAX 6.751. Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 3,99 Euro

22. Januar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Ohne New York wird der DAX nicht weiter zulegen können. Er ist der Wall Street zu weit nach oben vorausgelaufen – erkennbar anhand des neuen Allzeithochs des SP500/DAX-Ratios. Falls Sie nicht über ein Abonnement verfügen, können Sie das Vorauslaufen auch im 3-Monat-Yahoo-Chart sehen.

Andere herausragende kurzfristige Warnsignale gibt es nicht – eine Überraschung, denn: Nach der Rallye müßten Pessimisten, wenn denn wirklich ein oberer Wendepunkt bevor steht, massiv auf einen Rückschlag setzen.

Das findet jedoch nicht statt – im Gegenteil: Es wird weiter fleissig bei den Trendsettern eingesammelt. Die vergangene Woche noch starke Nachfrage nach Sicherheitsinvestments erlahmt heute.

Deshalb werden die DAX Short Zertifikate verkauft. Offenbar braucht der Markt noch ein paar Tage, ggf. bis Februar, um die Top Bildung zu vervollständigen. Ein neues Short Engagement wird auf höherem Niveau geprüft.

Neue LONG Position scheiden aus, weil die Indikatoren eine Überhitzung des Marktes signalisieren. Praktisch jederzeit, auch aus dem Stand ohne „Ankündigung“ durch Indikatoren, darf mit einem Rückschlag gerechnet werden.

Aktuelle Strategie: Aktiengewinne laufen lassen und bei Vorliegen von Warnsignalen mit Short Positionen absichern. Weil die „große Wende“ aus den Indikatoren nicht ablesbar ist, werden Shorts nur kurzfristig gehalten – jeweils für die Dauer der Warnsignale. Nur bei einer Verschärfung der Situation, die mit dem Frühjahr 2006 vergleichbar wäre, wird der kontinuierliche Ausbaú von Short Positionen geprüft.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    22. Januar 2007 at 14:10

    Zur Ergaenzung (fall ich das darf, Herr Schmidt ;-): der relative Abfall) der Hazardeure schreitet voran, in der Grafik viel staerker als noch im Mai 06. Da Aufwaertstrends laenger dauern sollen als erwartet (aber ich habe das nachgeprueft, das war ja bei Ihnen ab Maerz 06 genauso), werden die naechsten 2 Monate fuer mich ruhig und entspannt (hab genug Stress mit der Hochzeits Orga). Ab 6,800 plane ich alle 50 Pkte sukzessive Mini Short Positionen aufzubauen, unter der Annahme, dass es bis zur richtigen Korrektur schon noch bis 7,200 gehen kann. D.h. am Anfang sehr kleiner Hebel mit KO bei 7,400. Das Chancen/Risiko Verhaeltnis bei der Strategie halte ich fuer vertretbar. So, und jetzt bitte ich um viel Kritik 😉

  2. dochasi says

    22. Januar 2007 at 14:24

    keine kritik,erwäge das eventuell schon morgen oder sogar heute
    nachmittag,wie schon festgehalten kann aus dem Stand fallen-nach oben
    begrenzt

  3. MR says

    22. Januar 2007 at 14:42

    Elliottwaves – Dax: Top am Dienstag !?
    Leser des Artikels: 3301

    Für die vergangene Woche standen drei größere Aufgaben auf dem Grobfahrplan: 1. Es sollte zu Wochenbeginn der jüngste Impuls, also die Subwave 3‘ von v abgeschlossen werden; 2. stand danach eine mehrtägige Gegenbewegung bis rund 6.600 an; und 3. sollte der Dax eine weitere Aufwärtswelle mit neuen Zwischenhochs ausbilden, sodass im oberen 6.700-er Bereich ein nachhaltiges Top markiert wird. Im Grunde wurde alles drei Aufgaben erfüllt: Zu Wochenbeginn gab es ein Top bei 6.747, danach eine Korrektur bis 6.652 und Ende der Woche eine neues Zwischenhoch.[das Weiterlesen ist nur für Abonnenten möglich – siehe Info-Block] Quelle: http://www.wallstreet-online.de

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in