• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot: Tausch von TUI gegen Dt. Bank

Moving Markets Depot: Tausch von TUI gegen Dt. Bank

28. November 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Verkaufen: 180 Aktien TUI zu 15,51 Euro

Kaufen: 30 Aktien Dt. Bank, WKN 514000 zu 97,41 Euro

Der „ewige“ Turnaround-Kandidat wird gegen einen renditestarken Titel getauscht.

Die Dt. Bank zählt zu den klassischen Trendsetter-Aktien mit hohem Beta Faktor. Die Notierungen gerieten deshalb in den vergangenen Tagen überdurchschnittlich unter Druck und dürfte bei einer Erholung stärker als der Gesamtmarkt profitieren.

Dank der Underperformance und Erhöhung der Gewinnschätzungen ist der Titel preiswert. Er ist zurzeit so günstig bewertet wie im Sommer zu 83 Euro. Sie sehen das anhand des Indikators „RP Dt. Bank„: Je höher der Indikator steht, desto preiswerter ist die Aktie.

Es gilt das gleiche Kaufargument wie im August 2006.

Das DAX Long Zertifikat wurde am Nachmittag zu 0,78 Euro ausgestoppt.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    28. November 2006 at 15:09

    d.h sie glauben an einen Anstieg der Schwergewichte?-wollen wirs hoffen,daß nicht noch mehr zerschlagen wird-leider die 6250 knock out

  2. Gert Schmidt says

    28. November 2006 at 15:15

    Trendsetter sind im Tagesverlauf stabil – ein erstes Pflänzchen der Stabilisierung. Mal sehen, ob die Bullen noch einmal zurücklaufen und das zarte Grün zertrampeln.

    Die schlechten Nachrichten vom Nachmittag könnten bereits in den Kursen enthalten sein.

    Bleiben die Märkte bis zum Abend schwach, wird das eine äußerst gründliche Konsolidierung.

    Der knock out des DAX Long Zertifikats schmerzt. Das werte ich als einen Hinweis darauf, dass die vorherige Strategie besser war: Niedrigere Hebel mit größerem Abstand zur Stop Marke. Die Depotschwankungen bleiben in einem solideren Rahmen.

  3. Mercatorix says

    28. November 2006 at 16:01

    Ich sehe die genauen US-Daten nicht, aber ich würde sagen: Der Weg ist frei!

  4. P.T. says

    28. November 2006 at 16:01

    Das mit der Deutschen Bank halte ich für eine gute Idee. Im spekulativen Teil des Depots musste ich leider die Reissleine ziehen. Jetzt ärgere ich mich schon ein bißchen, denn fundamental ist die Deutsche Bank wirklich billig.
    Viel Erfolg!

  5. dochasi says

    28. November 2006 at 17:23

    allianz MR, deutsche Post, BASF Henkel im plus

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in