• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Verkauf der Long Zertifikate zu 7,39 Euro

Verkauf der Long Zertifikate zu 7,39 Euro

19. September 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. ichitaka says

    19. September 2006 at 12:13

    Der LS Indi schlug gestern Abend stark nach oben aus. Hätte das als Warnsignal gelten können?

  2. homejohann says

    19. September 2006 at 14:33

    US Baubeginne -6%,das ist deutlich!

  3. Bumba says

    19. September 2006 at 14:44

    Der DAX Chart bewegt sich heute aber sehr merkwürdig.

    Das er nicht noch nach links läuft ist auch alles.

  4. P.T. says

    19. September 2006 at 15:07

    Langsam kann man über den Kauf von US-Hausbauaktien nachdenken.
    Wenn die auf schlechte Nachrichte nicht mehr reagieren haben sie das Low gesehen.
    Erster Vorschlag.
    US Gypsum (USG)

  5. homejohann says

    19. September 2006 at 15:11

    @PT
    Ich denke eher, wir sehen den Beginn von fallenden Immobilienpreisen mit entsprechend negativen Eigenschaften für den privaten Konsum.

  6. P.T. says

    19. September 2006 at 15:22

    homejohann:
    Das ist klar, das schreiben Ökonomen schon seit Jahren und es wird auf CNBC, CNN und überall rauf und runter erzählt.
    Der Hausbausektor ist tot. Es entstehen keine neuen Jobs mehr in diesem Sektor und die aus Wertsteigerungen der Immobilien abgeschöpften Gewinne der privaten Haushalte gibt es nicht mehr.
    Deshalb wird die FED auch die Zinsen senken, da eine Rezession kaum mehr zu vermeiden ist.

    All das spiegelt sich in den Homebuilders aber schon zum größten Teil in den Kursen wieder. Die KGVs sind allesamt im Bereich 5-6 und sie nähern sich ihren Buchwerten. Warren Buffett hat angefangen USG zu kaufen und wie gesagt, bald könnte der Boden erreicht sein. Vor allem für zu unrecht in Sippenhaft genommene Zulieferer.

  7. homejohann says

    19. September 2006 at 15:40

    Ob sich ein brauchbarer Boden für die Homebuilder bildet mag ich nicht zu beurteilen..ich sehe das eher im Kontext für den Gesamtmarkt und das stimmt mich bearish..

  8. dochasi says

    19. September 2006 at 20:09

    alle im schmollwinkerl?

  9. MP says

    19. September 2006 at 23:50

    Zum Thema dieses Threads: die Longs zu früh verkauft. Mein Tipp: morgen wieder nachkaufen, zwischen 5860 bis 5880.

  10. JL says

    20. September 2006 at 6:25

    Umverteilungsindex schiesst in die Hoehe – aber nicht beim Dax und auch nicht beim SET, denn der letztere ist fuer heute erstmal geschlossen um Panikverkaeufe zu vermeiden(verzoegern). In Thailand werden die Karten neu gemischt, und das kann gute Chancen fuer Thailand-Investierte wie Hrn Schmidt (BBL) und -Interessierte wie P.T. haben. Erstmal den Drop im Set abwarten und dann zugreifen. Das Wirtschaftswachstum duerfte das ganze politische Gezanke hoechstens periphaer bzw nur sehr kurzfristig tangieren.

  11. Gert Schmidt says

    20. September 2006 at 6:35

    Guten Morgen!

    Bangkok Bank wurde im April 2006 verkauft. Schließlich erwartete ich den „globalen Crash“ und da durfte so eine Aktie nicht mehr im Depot sein 😉

    Aber Ihre Gedanken gingen mir auch durch den Kopf, als die Meldungen aus Thailand kamen. die Aktie ist bestimmt aussichtsreich. Wenn in Deutschland gehandelt wird, werde ich den Kauf der Aktie prüfen.

    http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=NVAB.F&t=1y&l=on&z=m&q=l&c=

  12. MP says

    27. September 2006 at 12:44

    @P.T.: mir leider nicht, hatte aber auch nicht reklamiert. Habe aber dadurch den ActiveTrader kennen- und schätzengelernt. Der ActiveTrader lief nämlich trotz des Ausfalls der Web-App.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in