• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 1.000 DAX LONG Zertifikate ABN2DP zu 7,68 Euro

Kauf 1.000 DAX LONG Zertifikate ABN2DP zu 7,68 Euro

19. September 2006 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=13116034

Stop Loss DAX 5.870.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    19. September 2006 at 11:16

    5,870 war schonmal gut gewaehlt (bislang), haetten Sie 5,880 wie beim letzten Mal genommen… . Ich habe das Gefuehl, die Investierten sind gerade ziemlich verunsichert vor morgen. Da braucht nun nur ein IMF Mann zu sagen er erwartet schwaecheres Wirtschaftswachstum, und dann kommt noch ein schwacher Consumerconfidence in Deutschland dazu, und schwups ist der Raeuber bei 5,880. Uebermorgen herrscht mehr Klarheit. Ich haette ja gehofft der Dax geht heute noch weiter runter. Vielleicht tut er das ja auch noch, denn der pre-market fuer den DJ ist 20-30 Pkte im minus vorhin. Moechte gerne weiter unten Long einsteigen ;-). Aber ich krieg eh nie das was ich will, daher nehme man mich als KI.

  2. M.G. says

    19. September 2006 at 11:17

    würde den stop rausnehmen – der markt kann noch ein wenig absacken ohne den aufwärtstrend zu verlassen – die nächste bewegung ist richtung 6000

  3. der_mit_dem_dax_tanzt says

    19. September 2006 at 11:26

    Hat man denn schon etwas an der A/D Linie oder an anderen Indikatoren irgentwas sehen können? Oder intuitiv long?

  4. Gert Schmidt says

    19. September 2006 at 11:31

    Intuitiv geschieht hier gar nichts 😉

    Die Indikatoren sahen vorhin gut aus, und das trifft im Augenblick immer noch zu. Der DAX müsste danach steigen.

    Allerdings ist er wochenlang schon gut gelaufen und auf hohem Niveau, deshalb strenges Stop Loss bei 5.870.

    Wenn die Marke nicht hält, wäre es wieder ein Trendbruch. Dann wieder mit der Gefahr auf 5.800, ggf. tiefer …

  5. TT says

    19. September 2006 at 11:52

    Wie man vor dem 11:00-Termin (ZEW-Index) ein LONG-Zerti kaufen kann, ist mir schleierhaft. Ist mir deutlich zuviel Indikatoren-Fetischismus hier. Um 14:30 kommen dann noch die Häuser-Daten aus USA…

  6. Gast says

    19. September 2006 at 11:54

    Wurde ja nun auch schon ausgestopt.

  7. dochasi says

    19. September 2006 at 11:58

    dax tief 5873 sowei ich weiß

  8. TT says

    19. September 2006 at 12:05

    Na klar: den 5875er wollte die Citi schon noch abpflücken.

  9. Bumba says

    19. September 2006 at 12:05

    @ dochasi

    richtig. 5870 noch nicht ganz durchbrochen. Mein Stop Loss ist noch nicht ausgelöst. Kann aber bei dem nächsten Rückgang passieren.

  10. Gert Schmidt says

    19. September 2006 at 12:07

    Die Indikatoren, die hier analysiert werden, liefern seit Jahren gute Ergebnisse. Es gibt deshalb keinen Grund, von „zuviel“ zu sprechen.

    Die Long Position von heute morgen war natürlich zu früh. Aber das weiss man hinter am besten. Es gab im Gegenzug auch Situationen, in denen solch kurzfristige Kaufsignale schnell zu steigenden Notierungen führten.

    Es gehört manchmal auch etwas Glück dazu.

  11. JL says

    19. September 2006 at 12:11

    Schade fuer Hrn Schmidt. Dann hoffen wir mal das der ZEW noch so richtig schlecht ist, der DJ heute noch einen Luftholer nach unten macht, bevor Benni gute news verbreitet, und der Dax bis an die untere Begrenzung des Aufwaertskanals (5,810 heute?) sinkt: das waere ein schoener Longeinstieg. Aber ich befuerchte, die 5,870, die Hrn Schmidt ausgestoppt haben, sind der Widerstand den er erwaehnte, und weiter runter gehts nicht.

  12. Gast says

    19. September 2006 at 12:43

    12:00:48

    5869,73 war mein erster Tick unter der Marke von 5870 … Wieso ich das schon um 11:54 gesehn haben will, kann ich mir gerade nicht erklaeren ^^. Vllt. stimmt ja die Boardzeit nicht?

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in