• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX Shorts werden zu 7,37 Euro glattgestelt

DAX Shorts werden zu 7,37 Euro glattgestelt

31. Juli 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Mit der Entwicklung vom Nachmittag läßt sich nun nicht mehr sagen, dass die Top Bildung kraftvoll weitergehen würde. Die am Vormittag beobachteten Umschichtungen setzten sich nicht mehr fort: Der Umverteilungsindex tendierte seitwärts und die A/D-Linie bröckelte mit dem DAX.

Eine dynamische Abwärtsbewegung, wie sie am Vormittag angezeigt wurde, läßt sich daraus nicht mehr ableiten.

Die Indikatormechanik passte: Auf das Shortsignal bei 5.695/5.700 Punkten folgte der Rückgang auf 5.672 Punkte – allerdings viel zu wenig. Das ist das beschriebene Risiko eines Intraday-Signals: Mit dem Rückgang des DAX wurden die Indikatoren neutralisiert.

Mit der Perspektive kann der DAX noch einmal über 5.700 Punkte klettern, um erst auf höherem Niveau erneut einen Top Bildungsversuch zu starten.

Die Indikatorentwicklung von heute bleibt als Muster für´s nächste Mal in Erinnerung.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    31. Juli 2006 at 18:59

    Ich habe das ebenso gemacht, mit einem kleinen Gewinn in Hoehe eines Abendessen fuer Zwei. Aber aus einem anderen Grund. Ich sehe zumindest keinen unwesentlichen Einfluss des DJ auf den Dax, fuer die Zeit wo ich das ganze hier beobachten darf. Ja, kann sein, dass der DJ jetzt nachdem der Dax geschlossen hat auf 11150 oder weniger einsackt. Aber vielleicht auch andersrum. Und kommen Morgen nicht Q-Berichte von mehreren Dax Konzernen? Jemand hat kuerzlich in diesem Forum gesagt, langfristig gewinnt derjenige, der nicht auf den moeglichen Gewinn als erste Prioritaet schaut, sondern auf die Reduktion des moeglichen Risikos. Naja, so einer bin ich auch. Ich wuensche allen die short sind und geblieben sind, viel Erfolg. Es heisst ja auch: wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Letztlich, ist auch Bauchgefuehl ein Faktor. Ich starte morgen wieder in meiner Mittagspause 😉 da kommen die ersten Morgennachrichten zum Dax. Ich bin mir sicher es kommt ein Absacker diese Woche noch, Morgen? Oder heute nachboerslich? Ach, wenn ich das wuesste…

  2. Mercatorix says

    31. Juli 2006 at 21:43

    Der Markt bleibt schwer berechenbar. Es geht recht undramatisch nach oben und in Erholungsphasen kommt der Markt nur langsam zurück. Das ist das Muster der vergangenen Tage. Es herrscht ein Stück Vertrauen. Bei diesem „sachten Anstieg“ sollte es bleiben.

    Was die Shorties angeht: Ich frage mich, wer im Moment Not hat zu verkaufen. Mir fällt spontan keiner ein.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in