• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.752. DAX Long im Moving Markets Depot

DAX 6.752. DAX Long im Moving Markets Depot

25. Januar 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Kauf 1.000 DAX LONG Zertifikate WKN AA0BKQ, letzter Kurs 6,39 Euro

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15422564 

Wegen des kräftigen Anstiegs bei Siemens gab es heute bei einigen Indikatoren Kaufsignale.

Es findet ein Kursanstieg mit geringer Marktbreite statt, was den Aufwärtstrend stützt – z.B. erkennbar anhand der A/D-Linie. Auf Tagesbasis ist eine negative Divergenz deutlich sichtbar.

Ebenfalls positiv: Die Talfahrt von SAP schickte gestern viel Kapital an die Seitenlinie. Das wartet nun darauf, eingesetzt zu werden. Der Indikator Aktienvolumen lieferte deshalb ebenfalls ein Kaufsignal.

Mit der Marktmechanik kann der DAX in Richtung 7.000 Punkte marschieren.

Wichtig dabei: In Trendwende-Phasen – und damit in Ausnahmesituationen – ist Siemens ein Kontraindikator. Zurzeit gehe ich davon aus, dass der Aufwärtstrend intakt ist und die Signale der Indikatoren den bevorstehenden Durchbruch nach oben anzeigen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    25. Januar 2007 at 11:27

    warum den gleich 7000-6830 ist eine menge holz,und waren vor 1 woche noch gründe für shortspekulationen,so werden die nicht so schnell
    aufgelöst sein-

  2. Gert Schmidt says

    25. Januar 2007 at 13:19

    Der Markt steht vor der Entscheidung:

    Wegfliegen oder Top Bildung.

    Barfuß oder Lackschuh.

    Nach solchen Signalen hat der DAX praktisch keine andere Wahl, als seine Aufwärtsbewegung fortzusetzen.

    Deshalb würde ich Stop Loss bei 6.730 setzen.

  3. Anonym says

    25. Januar 2007 at 14:07

    „Ebenfalls positiv: Die Talfahrt von SAP schickte gestern viel Kapital an die Seitenlinie. Das wartet nun darauf, eingesetzt zu werden. Der Indikator Aktienvolumen lieferte deshalb ebenfalls ein Kaufsignal.“

    Das verstehe ich nicht. Die Aktien wurden doch von anderen Investoren gekauft und diejenigen Verkäufer dürften doch nun weniger Geld haben als noch vor einer Woche auf Papier…

  4. schaschlik says

    25. Januar 2007 at 14:11

    irgendetwas zieht noch nach unten.
    Möglicherweise hoch hochgehebelte Longs, die vorher raus müssen.
    Aktueller Stand von 6735 entspricht nicht den US-Futures !!!

  5. der_mit_dem_dax_tanzt says

    25. Januar 2007 at 14:37

    6737. Wir versuchen jetzt zum 4. ten mal hintereinander die 6730 nachhaltig zu überwinden. Wir sind danach immer wieder unter 6700 gefallen. Würde mich nicht wundern wenn wir bei 6780 schliessen heute. Und so alle die noch kurzfristig short gegangen sind, diesmal doch noch einen auf den Deckel bekommen.

  6. Zeit-Analyst says

    25. Januar 2007 at 15:36

    Siemens im Steilflug, Lufthansa im starken Sinkflug und SAP kommt nicht aus den Turbulenzen. So macht jede Aktie ihr eigenes Ding.
    Bei Siemens ein krönender Abschluss wahrscheinlich.

    Trendbruch beim DAX???. Ich meine, er steht direkt vor der Tür.
    Knapp 5 Punkte sollten es noch mehr werden als am 22.1.. (Das Dreieck war nur Teil a der 4, die 4 selbst war vorgestern bei 6628, seit dem die 5 bis heute 10:17 DAX 6771,42)

    Wenn der Markt schnell ist (und das kann durchaus passieren) läuft er 5 Tage infolge abwärts. Alternative wäre aufgeschlüsselt und daher langsamer. Es ist also möglich, dass das Monatsende eine grosse Rolle spielt. Der Januar könnte also auch auf Monatssicht den neuen Trend einläuten. Damit wäre dann im Februar wieder Raum für eine Erholung…
    So könnte es dann im Februar zu einer Aufwärtsbewegung kommen, die aber kein neues Hoch mehr bilden dürfte.

    Sollte der Markt also jetzt wirklich am Ende des Aufwärtstrends angelangt sein, müsste man schon mit 400/500 Punkten Verlust für die erste grosse Welle rechnen.

    Herr Schmidt, könnte die extreme Bewegung bei Schwergewicht Siemens die A/D-Linie eventuell täuschen?

  7. schaschlik says

    25. Januar 2007 at 15:46

    Es wird in der Tat schnell gehen…wenn es soweit ist.
    Ich denke nicht das es im Januar passiert.
    Und momentan ist im DOW das Bullenlager mit 41% sehr dünn,
    d.h die Angebotsseite dürfte ebenso sehr dünn sein.

    A/D-Linie bleibt heute sehr schwach !!!

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in