• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kommentar zum ifo Geschäftsklimaindex aktuell

Kommentar zum ifo Geschäftsklimaindex aktuell

25. April 2006 von Gert Schmidt, Hannover

http://www.movingmarkets.de/trends/trends3.htm

Spannend erscheint als Ergänzung dazu folgender Gedanke:

Der gestiegene ifo Geschäftsklimaindex könnte ein Frühindikator für die deutsche Binnenkonjunktur sein. Danach würden weniger die internationalen Großkonzerne davon profitieren, sondern mehr binnenwirtschaftlich orientierte Unternehmen. Konsumnahe Gesellschaften, Mittelstand, Kleinunternehmen.

Für den DAX bedeutet das:

Die international ausgerichteten DAX-Konzerne, wie z.B. Siemens, SAP, Dt. Bank, Münchener Rück, könnten unter Druck geraten. Das sind überwiegend Trendsetter aus der ersten Reihe mit hohem Beta Faktor.

Unternehmen mit niedrigem Beta Faktor, z.B. Dt. Telekom, TUI, BMW, Altana könnten statt dessen mehr von der erstarkten Konjunktur profitieren und steigen.

Für das Moving Markets Depot bedeutet das:

Die aktuelle Strategie wird beibehalten.

1. Edelmetalle, um die Geldentwertung zu mildern und dem Langfristtrend zu folgen.

2. Short Position auf den DAX Gesamtmarkt, weil entsprechende Warnsignale dafür vorliegen.

3. Hoher Anteil von Aktien aus der zweiten, dritten und vierten Reihe, die von höheren Konsumausgaben des Staates, der Unternehmen und Verbraucher profitieren. Eine Verbesserung in dem Bereich wird auch vom steigenden ifo Geschäftsklima für Dienstleistungen signalisiert. Auch im ifo Index für Groß- und Einzelhandel gab es in den vergangenen Monaten eine deutliche Verbesserung.

Möglicherweise entsteht gerade ein neuer Trend einer verbesserten Binnenkonjunktur in Deutschland. Es fällt zwar schwer, daran zu glauben. Denn die Rahmenbedingungen sind mit hoher Staatsquote, höheren Steuern, höheren Energiekosten ungünstig.

Aber das Depotschwergewicht, die Adolf Ahlers AG (Depotanteil 9,3 Prozent) zeigt mit einem Gewinn von über 50 Prozent, dass in konsumnahen Bereichen Gewinne geschrieben werden. TUI, Premiere, Lycos, Stoffkontor Kranz, Mifa dürften bei verbesserter Binnenkonunktur ebenfalls profitieren und stellen dadurch aussichtsreiche Investitionen dar.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. ichitaka says

    25. April 2006 at 15:25

    Interessant!
    Die Aktie von QSC (High Performance DSL-anbieter) könnte ebenfalls von der Entwicklung profitieren. Sie ist dem Telesektor verwandt und Internetanbieter dürfte ebenfalls zu den Konsumtiteln gehören. Außerdem liegt der Wert in der dritten Reihe. Das Papier gibt derzeit etwas nach, doch die Unterstützung bei 4,90 € konnte es bisher halten. Wenn die Aktie in dieser Wochen diesen Kurs halten kann, dann sehe ich das als klares Kaufsignal.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in