• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Short Position auf dem Prüfstand

Short Position auf dem Prüfstand

20. April 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Der DAX dürfte heute zwar zur Eröffnung etwas klettern. Aber es liegen keine Nachrichten vor, die einen Ausbruch über den Widerstand von 7.250/7.270 erwarten lassen – weder bei Siemens, noch bei SAP.

Nach freundlicher Eröffnung kann der Markt wieder abtauchen. Die Seitwärtsbewegung des Marktes erhöht die Gefahr der Top Bildung. Bullen und Bären ringen miteinander – ein Wettbewerb, den die Optimisten seit zwei Tagen verlieren.

Wird ihnen das bewusst und schätzen sie die Gefahr einer Abwärtsbewegung als groß ein, werden sie daraus die Konsequenzen ziehen: Umverteilung und Rückzug wäre dann aus den Indikatoren ablesbar.

Ausblick zur Eröffnung: 

Je größer die Marktbreite während steigender Notierungen ist, desto größer ist die Gefahr einer Top Bildung. Steigt die A/D-Linie stärker als der DAX, bleiben die Short Zertifikate haltenswert. Sollte der Indikator schwächer als der DAX tendieren, wird der Verkauf der Short Position geprüft.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. FW says

    20. April 2007 at 9:36

    …erneuter Short-Einstieg CB4YYJ 1,00

    zum Freitag ist wohl mehr ncoh oben nicht drin
    eine kleine Schwankung nach unten schon eher
    FW

  2. mafi48 says

    20. April 2007 at 10:10

    Die Put call ratio liegt bei ungewöhnlich niedrigen 0,65 bei einem Umsatz von bereits über 50.000.

  3. der_mit_dem_dax_tanzt says

    20. April 2007 at 10:54

    Mein Shorteinstieg ist bei 7300.

  4. FW says

    20. April 2007 at 14:22

    … ich nehme ein 2. Short-Position, zum verbilligen bei 0,65 (Durschnittspreis: 0,83)

    FW

  5. dochasi says

    20. April 2007 at 14:39

    FW-was ist das für ein Schein-hoffentlich kein KO bei 7400?

  6. FW says

    20. April 2007 at 14:50

    @dochasi: ja KO 7400, mit dem Schein hatte ich die letzten Tage schon hantiert der reagiert wie verrückt allerdings ist das wie ein Dauer-Herz-Kasper trotz kleiner Positionen…. wann ich die Notbremse ziehe entscheide ich spontan…denke aber nicht das wir heut über 7370 laufen können…

    FW

  7. dochasi says

    20. April 2007 at 14:54

    hängt davon ab wieviel Geld in diesem Zockker ist

  8. FW says

    20. April 2007 at 15:07

    @dochasi: ich habe mich entschieden nicht über Summen zu schreiben,(sondern nur % zu staten), das könnte sonst andere dazu ermutigen meine Trades nachzuahmen und das will ich nicht, da ist Herr Schmidt die bessere Orientierung und kann es auch fundamental super begründen !

    …letzlich muß ja jeder selbst entscheiden welches Riskio verbunden mit welcher Richtung er eingeht…(ich entscheide mich manchmal auch gegen die Annahme von Herrn Schmidt das dann aber eher im sehr kurzfristigen Rahmen), ansonsten nehme ich nur OS/KOs/Zertis sowohl kurz- wie auch langfristig. Ich habe für mich die Erfahrung gemacht das es sich mit langen Scheinen bedeutend ruhiger schlafen läßt.

    FW

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in