• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.230, Kauf 1000 DAX SHORT Zertifikate WKN AA0B29, letzter Kurs 6,45 Euro

DAX 7.230, Kauf 1000 DAX SHORT Zertifikate WKN AA0B29, letzter Kurs 6,45 Euro

19. April 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15533155

Den Kaufgrund für die Shorts konnten nur die Moving Markets Abonnenten beobachten:

1. Beta Faktor Indikatoren blieben heute Intraday gedrückt. Für einen Turnaround müssten sie kräftiger steigen.

2. Der DOID-Indikator, das Durchschnittliche Ordervolumen im DAX, fiel Intraday stetig zurück – und zwar trotz hoher Umsätze.

Normalerweise steigt DOID am Nachmittag, weil alle Marktteilnehmer, auch professionelle Vermögensverwalter aus den USA, aktiv sind. Wenn statt dessen der Indikator gedrückt bleibt, gibt es zwei Möglichkeiten:

A) Die Unsicherheit ist groß, so dass sich die Profis nicht trauen, einzusteigen. Dann wäre der schwache DOID Kennzeichen der Bodenbildung.

Aber dem widerspricht das insgesamt hohe Volumen, so dass über die zweite Variante spekuliert werden darf:

B) Die Profis verkleinen ihre Aktienpakete, um sie möglichst marktschonend unterzubringen. Oder es sind Hegde Funds aktiv, die marktschonend, ohne Aufsehen zu erregen, short gehen. Zuletzt gab es das im Sommer 2001.

Auf jeden Fall ist es ein spannendes Indikatormuster, bei dem sich eine Short Spekulation lohnt.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Maseti says

    19. April 2007 at 17:21

    @ GS

    Setzen sie ein SL ?

  2. Gert Schmidt says

    19. April 2007 at 17:28

    Nein, erstmal nicht.

    Kann mir nicht vorstellen, dass der Markt schnell nach oben davon läuft.

  3. Mike says

    19. April 2007 at 19:00

    Sorry , Sie können sich vorstellen das der Markt nach oben davon läuft , und gehen short ?
    Der Dow läuft ja schon…
    Heute Dow im Plus, und Morgen gute Zahlen von SAP, dann wirds wohl einen Wochenausklang über 7300 geben

  4. FW says

    19. April 2007 at 19:25

    …gehe jetzte short CB4YYJ 1,16 (mit Stopp 1,05)
    100 Punkte Tageserholung sind ja nichts ungewöhnliches aber
    Vorsicht ist trotzdem angebracht.

    FW

  5. Anonym says

    19. April 2007 at 20:39

    @mike – der schmidt schrieb – er glaube nicht das… –
    @fw – könnte ins auge gehen – schliesse mich mike an, ob dow grossartig im plus schliesst wird morgen gar nicht soo wichtig sein – sap wirds richten

  6. FW says

    19. April 2007 at 21:05

    …weil es riskant ist ja auch der mentale Stopp, gehe morgen früh von einer schwächeren Eröffnung aus.

    ..bei SAP wäre ich mir da nicht so sicher für einen eklatanten Kurssprung
    da müßten die Nachrichten schon besonders gut sein !

    FW

    PS: @Anonymous …gib doch bitte ein Namens-Kürzel ein,
    dann ist auch dein Wiedererkennungseffekt höher…

  7. der_mit_dem_dax_tanzt says

    19. April 2007 at 21:35

    Glaube morgen früh nicht an negative Vorzeichen bei den US-Futures zum vierten mal in dieser Woche hintereinander. Ausserdem ist kleiner Verfall, also da kann eine Menge passieren.

  8. FW says

    19. April 2007 at 21:50

    …eben über die Ticker: Siemens-Aufsichtsratschef Heinrich von Pierer tritt zurück….

    jetzt doch Verkauf CB4YYJ zu 1,37 (18%)

    schönen Abend an Alle
    FW

  9. ichitaka says

    19. April 2007 at 22:32

    Das war ein mächtiges Reversal am Ende des US Handels. Da macht mich schon sehr stutzig. Bin zwar auch short aufgestellt, doch dieser nachbörsliche Kurssprung muss ja entweder mit News zu tun haben, die nach Börsenschluss veröffentlicht wurden oder eine Eindeckungswelle von Shorties sein. Bei letzterem sollten wir unruhig werdne. Wir, die wir short aufgestellt sind.

  10. ichitaka says

    19. April 2007 at 22:36

    Noch eine Buchempfehlung:

    „Finanzgenies – Eine kurze Geschichte der Spekulation“ von John Kenneth Galbraith.

    Ein kleines feines Buch mit der Geschichte zu den Blasen, die die Welt bewegten. Von der Tulpenblase bis hin zum schwarzen Freitag 1929 geht er durch die Geschichte und zeigt, dass der Zyklus von Lithargie, zögerlichem Kauf bis hin zum Kaufwahn und dem unvermeidlichen Absturz ein widerkehrendes Phönomen an den Märkten ist.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in