• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Aufwärtstrend intakt – heute US-Beschleunigung möglich

Aufwärtstrend intakt – heute US-Beschleunigung möglich

13. April 2007 von Gert Schmidt, Hannover

General Electric wird heute das Ergebnis des ersten Quartals 2007 bekannt geben.

Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 0,44 USD.

Bis 2008 rechnen sie mit einem Gewinnwachstum von 12,1 Prozent.

KGV: 15,8 (2007er Gewinne) bzw. 14,1 (2008er Gewinne)

Die Bewertung von GE ist dadurch günstiger als die Verhältnisse, wie sie zurzeit im Deutschen Aktienindex vorzufinden sind.

Deshalb erscheint es gut möglich, dass der amerikanische Aktienmarkt nach den GE-Zahlen zulegt. Nur eine schlechter als erwartete Gewinnsituation könnte die Stimmung trüben. Erfüllte Prognosen oder besser als erwartete Ergebnisse könnten die Märkte heute beflügeln.

Dazu passen auch die Kaufsignale der DAX Indikatoren und die Kurserholung von gestern. Es bleibt aussichtsreich, auf steigende Notierungen zu setzen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. FW says

    13. April 2007 at 10:58

    Hallo… also den richtigen Ein+Ausstieg zu finden ist schon schwer.

    Herr Schmidt, wenn der Aufstieg weiter gehen soll…müßten dann nicht die Banken & Versicherungen den Start machen ?

    Ich sehe da neben der Dt. Bank auch die **Commerzbank** als interessanten Wert, vielleicht werden diese Werte den DAX outperformen in der nächsten Zeit.

    FW

  2. Gil says

    13. April 2007 at 11:19

    1. Die SGL Carbon AG http://www.sglcarbon.de

    a)Fundamental gesehen eine gute Sache….die Geschäftszahlen kann ja jeder selbst nachsehen…bspzw. comdirekt….

    b)Charttechnisch steht der Wert vor einem Kreuzwiderstand (Horizontalwiderstand und historisch abfallende Trendlinie). Demzufolge dürfte der Preis (aktuell 26,12) im Bereich 28-30 konsolidieren und nach unten korrigieren. Dabei ergeben sich bestimmte Unterstützungsbereiche, die den Preis nach der Korrektur über die Region von 30 katapultieren. Einstiegspunkte ergeben sich entweder zyklisch, indem bei erneutem Angriff der 28-30 ein Breakout über 30 gekauft wird, bzw. die nach dem Breakout sich ergebende Konsolidierung im Sinne einer Flaggenformation bzw. eines Rechtecks mit einem Longausbruch getradet wird. Auf der anderen Seite zeigen sich ergebende Divergenzen in den Indikationen als lukrativ, da der Preis bis in die Region von 45 schießen dürfte und bei einem Divergenztrading voll partizipiert werden kann…..PS: Der Ausbruch sollte erst gegen Jahresende bzw. 2008 geschehen….kann natürlich auch früher passieren, weshalb ich diese Empfehlung jetzt bereits schicke…

  3. Gil says

    13. April 2007 at 11:20

    Wenn man vom Teufel spricht…..

    Börse Online
    Insider kaufen SGL-Aktien
    von Helmut Kipp

    Donnerstag 12. April 2007, 10:53 Uhr

    Aktienkurse
    Sgl Carbon AG
    SGL.DE
    26.55
    +1.72%

    Die Führungskräfte des Graphitelektrodenherstellers SGL Carbon haben in den vergangenen Tagen 94.200 Aktien ihres Arbeitgebers gekauft. Die Anteilscheine haben einen Wert von 2,24 Millionen Euro.

    —-schnipp—-

    Sorry, das Volltext-Zitat musste leider w.g. copyright gelöscht werden.

    Besser: Kurze Textzusammenfassung schreiben und Link auf Original setzen.

    gez. Gert Schmidt

     

  4. Gert Schmidt says

    13. April 2007 at 11:28

    SAP, Finanztitel … das sind Werte, die wirklich bald in Schwung kommen dürften.

    Denn bei ihnen ist die Skepsis am größten (besonders SAP), ob die Konjunktur stabil genug ist für die erwartete Gewinnentwicklung. Aber wenn dann gute Zahlen vorgelegt werden, ist die Freude um so größer.

    Die Werte werden dann in den Medien als aussichtsreich gepriesen – dann wohl ein guter Zeitpunkt, um auszusteigen; ggf. im Mai vor den Hauptversammlungen.

  5. Gert Schmidt says

    13. April 2007 at 11:34

    SGL ist ein typischer Kandidat von „Hosianna“ bis „kreuzigt ihn“. Hat eine Menge nachzuholen, der ehemalige Gewinner des Preises für beste Investor Relations-Arbeit.

  6. Gil says

    13. April 2007 at 12:59

    http://de.biz.yahoo.com/s/p/bo.html

  7. der_mit_dem_dax_tanzt says

    13. April 2007 at 13:29

    Heute kommen wieder ein paar Wirtschaftsdaten aus US die Inflationsängste verursachen oder auch nehmen könnten. Mal sehen was passiert.

  8. Doschdn says

    13. April 2007 at 17:26

    Hallo!

    Der DAX steigt diese Woche schneller als MDAX und TECDAX.
    Hat das irgendwas zu bedeuten. Gibt es da auch einen Indikator???

  9. john says

    13. April 2007 at 18:05

    Der mdax wird ja zumindest gegenüber dem dax als zu hoch bewertet betrachtet,vielleicht auch ein bisschen vor dem hintergrund,das diese unternehmen mehr von der inlandsnachfrage abhängig sind.heute früh war auf consors zu lesen,das der mdax die höchste bewertung seit 10 jahren aufweisst.

  10. ichitaka says

    14. April 2007 at 20:58

    In der Regel kann man folgendes beobachten:
    Am oberen Wendepunkt performen die marktbreiten Indizes.
    Am unteren Wendepunkt performen die spekulativen und hightech Indizes.

    Auch in den USA funktioniert das so seit Jahren. Z.B. im Februar, als es auf die Talfahrt zuging, da kannte das Schwergewicht s&P500 nur eine Richtung: Norden.
    Als wir dann im März den Boden gesehen haben, da waren Nasdaq und Russell2000 die eiligsten Vorläufer.

    Vorsicht: Dies ist zwar eine häufige Beobachtung, aber bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in