• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.473.

DAX 5.473.

26. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Nachdem der DAX die Übertreibungsvariante gewählt hat, erscheint folgendes Szenario denkbar:

* Die Konsolidierung in den USA fällt kurzfristig aus.

* Schon kleine Aufwärtsbewegungen in den USA, bzw. die Seitwärtsbewegung von Dow Jones & Co, reichen aus, den DAX klettern zu lassen.

* Ohne erfolgreiche US Konsolidierung besteht die Gefahr, dass die Aktienmärkte in eine Spekulationsblase hinein laufen.

Für das Moving Markets Depot bedeutet das:

  • Es besteht aufgrund der Risiken kein Handlungsbedarf. Sowohl Long-, als auch Short-Spekulationen mit Derivaten scheiden aus.
  • Wegen der positiven Entwicklung der DAX Indikatoren und dem Szenario der Spekulationsblase ist auch eine Short-Absicherung des Depots nicht erforderlich, bzw. zu riskant.
  • Die Aktienauswahl, Konzentration auf hohe Renditen und individuelle Unternehmensentwicklungen unabhängig vom Gesamtmarkt, stellt bereits eine eingebaute Depotabsicherung dar. Sollten die Märkte plötzlich fallen, dürften die Titel weniger unter Druck geraten als der Gesamtmarkt.
  • Insbesondere für die Dt. Telekom rechne ich mit Nachholpotenzial.

    TUI dürfte insbesondere in der Endphase der Spekulationsblase überdurchschnittlich laufen.

    ThyssenKrupp , Aktie mit größtem Depot Anteil (rund 17 Prozent), ist bereits in Gang gekommen. Möglicherweise wurden nach der jüngsten Übernahme-Story einige Marktteilnehmer auf den preisgünstigen Wert aufmerksam.

    Die Börsenprognose 2006 für eine insgesamt schwache Entwicklung bekommt dadurch neue Nahrung. Mit der Perspektive befinden sich die Märkte zurzeit „oben“.

    Ob der DAX in diesen Tagen/Wochen 5.500 oder 5.700 Punkte erreicht, spielt praktisch keine Rolle, wenn er bis zum Jahresende auf 4.300 Punkte abstürzen kann.

    Bei den Investments, die sich weitgehend mit dem Gesamtmarkt bewegen, z.B. die DAX Werte, geht es ab sofort nur noch um den richtigen Ausstiegs-/Short-Zeitpunkt.

    Filed Under: Aktuelle Berichte

    Reader Interactions

    Comments

    1. M. A says

      26. Januar 2006 at 12:22

      Dax zur Z. z. 5.509

      Naja, da ich leider meinen Call zu früh verkauft habe, werde ich nun warten bis sich wieder eine günstige Gelegenheit zum Einstieg in irgenteine Richtung bietet. Es hat leider keinen weiteren Test des unteren Bollinger Bandes gegeben. Zum oberen Bollinger Band sind es nun noch c.a 100 Punkte.

      Aber das Tempo des Anstieges seit zwei Tagen ist schon Phenomenal.

    2. U.M. says

      26. Januar 2006 at 15:17

      Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.. meine Longs sind auch zu früh raus, aber weiss man’s? Ich mache lieber 3000 Schweizerfränkli plus statt 1000 minus… so what.. Zur Zeit sitzend an der Seitenlinie und etwas gelangweilt in die Runde am schauen.. das muss doch wieder alles runter…

    Primary Sidebar

    Finden bei Trend Gedanken

    Jüngste Gedanken

    • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
    • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
    • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
    • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

    Aktueller Monat

    Oktober 2025
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « März    

    Footer

    Stichworte

    Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

    Trend Gedanken nutzen

    Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

    Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

    Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

    Themen:
    Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

    Über Trend Gedanken

    Impressum

    Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

    Archive

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in