• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.419. Vorsicht!

DAX 5.419. Vorsicht!

18. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die Marktteilnehmer in Deutschland sind offenbar zuversichtlich, dass der Boden erreicht ist. Deshalb zogen sie den DAX von 5.363 Punkte auf das Tageshoch von 5.426 Punkte.

Aber die Unterstützung aus den USA gibt es noch nicht. So liefert z.B. der Russell2000 anhaltende Warnsignale, dass die Talfahrt noch nicht abgeschlossen ist. Der Nebenwerteindex zeigt sich im Vergleich zum Dow Jones stabil – eine Folge der Intel Flucht.

Für eine Bodenbildung reicht das nicht: Dafür werden blank liegende Nerven der Kleinanleger und Panikverkäufe benötigt. Für ein solches Kaufsignal müßte der Russell2000 wesentlich schwächer notieren und dem Dow Jones deutlich hinterher hinken.

Deshalb: Es erscheint angebracht, die Entwicklung kritisch zu beobachten und nicht voreilig den steigenden Notierungen hinterher zu laufen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. M. A says

    18. Januar 2006 at 17:05

    Sehe ich ähnlich auch ohne den Russell2000 betrachtet zu haben.

    Da wir diesen Umweg/Abstieg zur 5600 gegangen sind und nicht wie erwartet spätestens bei 5450 nach oben gedreht sind, ziehen sich nun die Bollinger Bänder zusammen.

    Jetzt kann doch eine heftige Reaktion in den nächsten Wochen erwartet werden? Falls jetzt die 5600 erreicht werden sollten ohne nochmals vorher wirklich unter die 5350 abzutauchen, steht hiernach eine heftige Korrektur bevor denke ich. Also wäre es für den steigenden „Major-Uptrend“ günstig nochmals unter die 5350 abzusteigen.

  2. Gert Schmidt says

    18. Januar 2006 at 17:08

    Die (Moving Markets-)DAX Indikatoren gefallen mir sehr gut, würden eine Aufwärtsbewegung sofort erlauben.

    Aber New York scheint noch nicht so weit zu sein.

    Den Rückgang unter 5.350 mit neuen Intraday-Kaufsignalen würde ich begrüßen – und dann vielleicht sogar zusammen mit Ihnen Long gehen.

  3. P.T. says

    18. Januar 2006 at 21:40

    Der japanische Vertrauensverlust ist nicht zu unterschätzen.
    Der Nikei kann noch weit fallen.
    Dies wird auf die internationalen Börsen nicht ohne Auswirkungen bleiben.

    Ich nehme mein „bullish“ vorerst zurück und steige erst nach Ende der Korrektur wieder ein.

    Gruß

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in