• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.523.

DAX 5.523.

12. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Starker Anstieg des LS Indikators – Folgen der Telekom-Talfahrt.

Es finden Umschichtungen in Richtung der Leichtgewichte statt. DAX Rückschlag könnte noch etwas tiefer gehen, z.B. Test von 5.500.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Pamela Anderson says

    12. Januar 2006 at 13:27

    ja sauber ! und meine Longs – habt Ihr mich veräppelt, bin ganz nervös

  2. Mercatorix says

    12. Januar 2006 at 13:39

    Ganz kurzfristig betrachtet eine wacklige Sache. Der Rückgang bis 5.500 würde das Gap von gestern schliessen. Der Kursverlauf der letzten zwei Tage ist etwas LUSTLOS – womit wir das Zauberwort wieder ausgesprochen haben.

    Noch hat der kurzfristige Boden bei 5.515 gehalten. Rückgang HEUTE bis in den Bereich 5.500 / 5.490 wäre noch kein Beinbruch. Danach sollten wir aber wieder den Weg nach oben finden.

    Warten auf die Wall Street. Von der hängt’s ab.

  3. Gert Schmidt says

    12. Januar 2006 at 14:26

    Es sieht besser aus, jetzt. A/D-Linie ist schon wieder stärker gefallen, was positiv zu bewerten ist.

    Außerdem zeigen sich die Trendsetter unverändert stabil (Beta Faktor und Rendite hoch), was ebenfalls den Markt stützt.

    Aber zu spekulativen DAX LONG Zertifikaten hat hier niemand geraten. Die Mehrheitsmeinung bei den Kommentaren beschrieb eher die Tendenz von „abwarten“ bis „unsicher“ und nie „bullish“ …

  4. P.T. says

    12. Januar 2006 at 14:34

    Bullish!!!

    So das musste mal gesagt werden 😉
    Wir befinden uns schließlich in einer Hausse.
    Wenn die Amis wie erhofft durchstarten (die 11 000 ist gebrochen) macht der DAX noch den finalen Euphorie Blow off.
    Den will ich nicht verpassen.

    Wie immer gilt: Gewinne laufen lassen und Stopps hochziehen, dann kann wenig schief gehen

  5. Pamela Anderson says

    12. Januar 2006 at 14:46

    aber Herr Schmidt, auch wenn ich blond bin, aber Sie haben doch von Kaufsignalen geschrieben – sie Lümmel sie. Schön das der P.T. wenigstens Mut macht.

  6. Gert Schmidt says

    12. Januar 2006 at 14:53

    Sie haben gefragt:

    >Hallo Herr Schmidt, würden Sie jetzt eine Long-Spekulation
    >empfehlen und wenn ja, welches Zertifikat. Nehmen
    >Sie für Ihr Depot auch eine Long-Position auf ?

    Meine Antwort war: NEIN.

    Aber vielleicht bekommt unser Freund P.T. recht.

    Würde es eine Top Bildung sein, wäre die schwache Telekom als Auslöser für einen kräftigen Kursrutsch geeignet.

    Aber dass der DAX nur knapp 8 Punkte fällt, ihn die Talfahrt praktisch gar nicht interessiert, ist auf jeden Fall ein positiver Faktor – und die Chance für das Finale auf dass wir alle hoffen, um unsere LONG Positionen (Aktien im Moving Markets Depot) glattzustellen.

  7. tut nichts zur sache says

    12. Januar 2006 at 16:46

    hallo anderson pam, der dax zieht ja ab wie zäpfchen – und wenn der dax dann doch fällt – mein freund mercatorix, bist du sekt schuldig.

  8. Mercatorix says

    12. Januar 2006 at 17:12

    Da unternimmt der DAX den Versuch eine eigene Meinung zu haben. Entweder haben sich jetzt kurz vor Toresschluß noch die Shorties eingedeckt oder „jemand“ wettet auf eine freundliche Wall Street und hat ein paar dicke Orders in den Markt gegeben.

    Ehrlich gesagt überzeugt mit die Wall Street bis jetzt noch nicht. Aber das hat sie gestern auch nicht getan.

    Aber wie’s aussieht, geht’s jetzt in die nächste Phase.

  9. Mercatorix says

    12. Januar 2006 at 17:51

    Also den Sinn mit den Orders um Viertel vor fünf habe ich noch nicht ganz verstanden. Entweder hat da jemand gute Infos aus den USA oder ist mutig.

    Auf jeden Fall sieht das ganze charttechnisch jetzt ungünstig aus. Im DAX haben wir jetzt ein kleines Doppel-Top bei 5.550 im Stoxx 50 ein beinahe Doppel-Top bei 3.670. Wenn jetzt die Wall Street schwächelt bis 22:00 Uhr und Tokyo diese Nacht einen auf lau macht, dann haben wir morgen einen ganz tollen Start. Dann könnten wir mit der 5.550 noch unnötige Probleme kriegen. Morgen früh hätten die Orders vielleicht noch Anschlußaufträge nach sich gezogen und den DAX weiter nach oben gezogen. Aber auf morgen früh bin ich jetzt wirklich gespannt.

  10. tut nix zur sache says

    12. Januar 2006 at 21:24

    habe heute ein paket bekommen – inhalt spitzen-sekt – warst du das mercatorix ?

  11. Mercatorix says

    13. Januar 2006 at 8:59

    Klar, das war doch versprochen. Woher weißt Du, dass das alles „Spitzen“-Sekt ist? Das waren immerhin drei verschiedene Sorten – alle schon probiert?

    Für’s Wochenende eine kleine Einführung: Der Sekt ist ohne Dosage, der Restzuckergehalt daher sehr gering. Vor allem aber: Davon bekommt man absolut keine Kopfschmerzen (fast) egal, weiviel man davon trinkt. Auch vom Rotsekt nicht. Der Extra Brut ist für Feiern ideal. Den kann man ohne Reue trinken – also kein Chateau la Charité. Der Ultra ist wirklich was feines, den sollte man nicht nur „so irgendwie“ trinken. Das ist ein weißgekelterter Pinot Noir. Hat Champagner-Qualität.

    Wohl bekomm’s!

  12. tut nichts zur sache says

    13. Januar 2006 at 9:28

    lieber mercatorix, ich möchte mich von Herzen für dieses wunderschöne Geschenk bedanken. Natürlich habe ich gestern das Paket genau gesichtet und mich für Riesling entschieden. Und dieser Sekt hat wirklich Freude bereitet. Die anderen Sorten werden ebenfalls mit grosser Sorgfalt und dem notwendigen Respekt genossen. Auch für Deine fachliche Aufklärung, vielen Dank, ich bin kein Experte – aber ein Genießer. Ich verneige mich und wiederhole mein Danke-schön. In Deiner Schuld – tut nix… oder

    Markus Gruber

  13. Mercatorix says

    13. Januar 2006 at 9:46

    Gern geschehen! Vielleicht sollten wir das Thema woanders weiter vertiefen.

Trackbacks

  1. toothbrush massage ears sagt:
    21. Dezember 2006 um 8:40 Uhr

    toothbrush massage ears

    great blog, keep it comming.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in