• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 250 Aktien Dt. Telekom zu 13,80 EUR.

Kauf 250 Aktien Dt. Telekom zu 13,80 EUR.

12. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

WKN 555750.

Geplante Haltedauer: Mehrere Monate, ggf. bis zur erwarteten Top Bildung des Gesamtmarktes im Frühjahr.

Stop Loss: 12,60 EUR.

Die Aktie wird aufgrund der Bewertung vom 11.01.2006 gekauft. Auslöser für den Einstieg sind die Panikverkäufe von heute – initiiert von negativen Meldungen der France Telekom, die ein geringeres Umsatzwachstum erwartet.

Dt. Telekom mit Indikatoren

Der Chart zeigt, dass die Aktie in den vergangenen Monaten von den Marktteilnehmern gemieden wurden. Damit verarbeitete die Börse sinkende Gewinnmargen im Telekom-Geschäft. Schließlich erwarten Analysten für 2006 kein Gewinnwachstum:

Prognose 2005: 1,16 EUR je Aktie
Prognose 2006: 1,07 EUR je Aktie

Das wurde bereits von der Börse verarbeitet. Der 2,5%ige Kursverlust von heute mit Panikverkäufen könnte dabei den Schlußpunkt unter die Abwärtsbewegung setzen und den Turnaround einleiten.

Hohe Umsätze signalisieren regelmäßig eine Umverteilung: Enttäuschte, an kurzfristigen Gewinnen interessierte Marktteilnehmer („zittrige Hände“) stehen auf der Verkäuferseite, weil sie sich durch einen Impuls dazu verleiten ließen. Weil die France Telekom-Nachricht weltweit über die Nachrichtenticker ging, beeindruckte das auch die leidgeplagten Telekom-Aktionäre, an denen der Aufschwung des Gesamtmarktes bisher vorbei ging.

Aus antizyklischen Gesichtspunkten eignen sich schlechte Nachrichten, die Panikverkäufe auslösen, regelmäßig für den Einstieg. Beispiele dazu sind: Altana, Dt. Bank im Dezember 2005, ThyssenKrupp oder bei einem oberen Wendepunkt bei einer positiven Nachricht mit Panik-Käufen: Volkswagen.

Sollte der DAX in eine Top Bildung hinein laufen, erwarte ich für die Dt. Telekom geringes Abwärtspotenzial, ggf. sogar Aufwärtschancen. Denn aus Verkäufen freiwerdende Mittel müssen von den professionellen Vermögensverwaltern wieder angelegt werden und können nicht aufgehäuft an der Seitenlinie stehen bleiben.

In solchen Situationen sind Aktien gefragt, die einen niedrigen Beta Faktor und überdurchschnittliche Gewinnrendite aufweisen. Die Dt. Telekom ergänzt deshalb die bestehenden Positionen von TUI und ThyssenKrupp.

Die Bundesrepublik Deutschland sucht Käufer für ihr Telekom-Aktienpaket. Kapitalkräftige Kreise haben deshalb großes Interesse daran, möglichst günstig die Papiere zu erwerben und vor dem Kauf eine niedrige Investitionsquote zu haben.

Das könnte auch ein Grund für die Talfahrt der vergangenen Monate sein. Fonds und Versicherer trennten sich von ihren Aktien, um in ihren Depots mehr Luft für neue Telekom-Investments zu schaffen. Mit der Talfahrt von heute könnte dazu der Schlußpunkt gesetzt worden sein.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » Wechselbäder sagt:
    13. Januar 2006 um 8:01 Uhr

    […] dikatorverhalten ein Kaufsignal dar – Verkaufsdruck als Marktbereinigung, wie gestern beim Kauf der Aktie beschrieben. Deshalb war es folgerichtig, dass der DAX nach der Eröffnung seinen T […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in