• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Dt. Telekom

Dt. Telekom

11. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Aktienchart

Schlußkurs:
14,17 Euro

Gewinnrendite (Gewinn je Aktie vs. Aktienkurs):
7,56 Prozent (Marktdurchschnitt 7,25 Prozent)

Voraussichtlich Anfang Mai gezahlte Dividende:
0,70 Euro

Dividendenrendite:
4,94 Prozent

Charttechnische Unterstützung seit 2002:
13,50/14,00 Euro

Preiswürdigkeit im Vergleich zu früheren Zeiten:
Billig, da Gewinnrendite über Marktdurchschnitt und hohe Dividende!

Gewinnwachstum für 2006:
Ohne!

Ergebnis:
Es sind zwar kaum riesige Gewinne zu erwarten. Aber in den nächsten zwei, drei Monaten könnten Dividendenkäufe die Notierungen steigen lassen. Im Vergleich zu anderen DAX Werten hat die Dt. Telekom Nachholpotenzial.

Wer eine LONG-Spekulation sucht, hat mit diesem Wert eine aussichtsreiche Position.

Wichtig dabei:
Wegen den niedrigen Beta Faktors von 0,68 (Tendenz in den vergangenen Monaten fallend), dürfte die Aktie insbesondere in der Endphase der DAX Rallye gefragt sein. Gleichzeitig würde der Wert bei einer Schwäche des Gesamtmarktes kaum verlieren, sondern könnte sogar als Antizykliker steigen.

Spannend!

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    11. Januar 2006 at 18:40

    Die gute alte Tante Telekom habe ich ja schon seit Dezember im Visier. Die wird ja seit Monaten wie sauer Bier angeboten, keiner will sie haben, kaum einer empfiehlt sie (Habe mir gestern noch die Empfehlungen in onvista angesehen).

    Ich würde jetzt nicht gerade behaupten, dass das ein „unsung hero“ ist, aber für eine kräftige Erholung im oben beschriebenen Sinne kann die durchaus taugen. Obendrein sollte das Verlustpotential sehr begrenzt sein.

    Mercatorix

  2. kohle says

    11. Januar 2006 at 19:19

    Seit Mai letzten Jahres steigt der DAX und Deutsche Telekom fällt. Ich vermute, dass hier der Bund scheibchenchenweise seine Aktienanteile verkauft. Einen Einbruch des Aktienkurses vermute ich dann, wenn die Internettelefonie mit ihren niedrigen Gebühren den Privatkundenstamm der Telekom auflöst. Bis zu dem Zeitpunkt will der Bund seine Aktien verkaufen.
    Soweit meine Vermutungen.

    kohle

  3. Gert Schmidt says

    11. Januar 2006 at 21:54

    Zur Zeit gegen den Trend schwach in New York – morgen in Deutschland mit einem Minus von 2 Prozent.

    Mal sehen, wann die Panikverkäufe beginnen. Dann könnte ich mir einen Kauf der Aktie vorstellen.

    Telekom veranstaltet selbst I-Net Telefonie, möglicherweise weniger margenmindernd als angenommen.

    Der Bund verkauft ggf. große Aktienpakete mit kleinem Preis an Big Player – womöglich auch weniger kursdrückend als angenommen.

  4. kohle says

    12. Januar 2006 at 19:29

    Das Telefonieren über das I-Net wird von T-Online verkauft, siehe: http://service.t-online.de/c/26/11/26/2611266.html.
    Das ist zwar der gleiche Konzern aber eine andere Aktie, T-Online AG. T-Com reduziert seine Mitarbeiter im Bereich des Services und der Call-Center für Telefonrechnungs-bearbeitung. Zur Zeit hat Telekom noch ca. 5 Millionen Anschlussinhaber, der Großteil davon im Privatkundenbereich.

    Ich befürchte, dass die Aktie weiter fallen wird. Abwarten.

    meint

    kohle

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » Kauf 250 Aktien Dt. Telekom zu 13,80 EUR. sagt:
    12. Januar 2006 um 10:51 Uhr

    […] ildung des Gesamtmarktes im Frühjahr. Stop Loss: 12,60 EUR. Die Aktie wird aufgrund der Bewertung vom 11.01.2006 gekauft. Auslöser für den Einstieg sind die Panikverkäufe von heute – i […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in