• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.525.

DAX 5.525.

11. Januar 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Keine neuen Warnsignale.

Weder klettert der DAX heute mit ungesunder Marktbreite, noch reißen sich die Marktteilnehmer die Aktien gegenseitig aus den Händen. Die Indikatoren signalisieren einen gemäßigten Aufwärtstrend.

So bereitet der DAX seinen Anstieg in Richtung 5.600 Punkte vor.

Interessant war es zu beobachten, dass gestern wieder die Kaufsignale „hohe Umsätze“ und schwache A/D-Linie“ funktionierten.

DAX und Indikatoren

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    11. Januar 2006 at 12:13

    Es wird weitergekauft!

    Der Schrecken, den Tokio uns gestern eingejagt hat, scheint überwunden zu sein. Der Rückgang bei hohen Umsätzen scheint den Markt ein wenig bereinigt zu haben. Bereits heute gibt keiner mehr ab. Bis 9:40 Uhr wurde der Markt ein bißchen nach unten abgetestet und siehe da: Es will immer noch keiner verkaufen!

    Warten wir jetzt also auf Wall Street mit seiner 11.000 Punkte-Marke im DOW. So richtig drüber gewagt er hat er sich ja noch nicht. Aber von einem „Abprallen“ konnte bislang auch noch keine Rede gewesen sein.

    Mein Statement: Der Dow wird sich heute darüber etablieren und damit auch den europäischen Märkten Auftrieb geben.

    Die Konsolidierung ist damit um wenigstens 1 – 2 Wochen vertagt.

    Noch ein Gedanke zur Fundsache: Alles kann nicht steigen, das ist klar. Aber wo stehen die Chancen dafür am schlechtesten? Mein Tip: Immobilien und vor allem Anleihen. Die Aktienperformance war ja eher moderat in den letzten zwei Jahren. Was soll ein US-Investor jetzt machen, wenn die langfristigen Zinsen steigen werden und die Aktienperformance noch „Luft“ läßt? Wie jemand, der nur zwei Oberhemden hat, würde ich das anziehen, welches am wenigsten dreckig ist. Das könnte den US-Aktienmärkten in den kommenden Wochen helfen.

    Mercatorix

  2. Pamela Anderson says

    11. Januar 2006 at 17:17

    habe mir Long-Zertifikate gekauft – wenn Ihr alle schon so total die Aufwärtsbewegung kommen seht. Hoffe nur das Ihr Recht habt und der Mercatorix ein „Seher“ ist. Und wohin steigt der Dax ?

  3. Gert Schmidt says

    11. Januar 2006 at 17:32

    Hoffentlich mit kleinem Hebel …?

    Es wäre mir zu riskant, jetzt, „oben“, noch long zu gehen.

    Long bleiben, wenn die Positionen bereits in der Gewinnzone notieren: Ja!

    Aber eine neue Position, ich bleibe dabei: Nein.

  4. Mercatorix says

    11. Januar 2006 at 18:14

    Danke für die Blumen – aber ein „Seher“ bin ich auch nicht. Analytischer Verstand und ein guter Bauch, das hilft. Doch die besten Analysen können ruck zuck vollkommen wertlos sein, wenn irgendetwas anders kommt als gedacht.

    Ob es sinnvoll ist, jetzt noch long zu gehen, hängt davon ab, was man handelt, wie man handelt und wie gute Nerven man hat.

    Wie ich bereits erwähnte, werden noch ein paar Singles gespielt werden, aber keine ganze LP mehr. Man muß also „mit der Hand an der Reißleine“ und „dem Finger am Abzug“ handeln. Jetzt eine Woche in Urlaub gehen geht nicht.

    Ich selber freue mich auch über einen Anstieg von nur 50 Punkten, damit gewinne ich noch genug Geld. Im Zweifelsfall bin ich aber auch bereit mich damit zufrieden zu geben. Wenn ich feststelle, dass bei 5550 im DAX der Deckel drauf ist, dann verabschiede ich mich.

    So la la macht der Dow das, was ich prognostiziert habe. Er testet die 11.000 Punkte im Dow und geht nicht wirklich drunter, sondern reagiert immer mit einer Bewegung nach oben. Das ist schon mal nicht schlecht. Nur die Bewegungen nach oben, die sieht noch nicht richtig gut. Das überzeugt noch nicht.

    Es bleibt also spannend, auch wenn ich gesagt habe, das die Konsolidierung verschoben ist. Urlaub ist nicht.

    Mercatorix

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in