• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Adidas Short Call heute zu 28,22 Euro glattgestellt.

Adidas Short Call heute zu 28,22 Euro glattgestellt.

15. Dezember 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Das entspricht einem Verlust von 5.030 Euro – das höchste Minus seit 2003, als ebenfalls eine Short Position das Depot zersägte … ärgerlich …. absolut ärgerlich 😳

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym says

    15. Dezember 2005 at 22:17

    Sa, 10. Dezember 2005 | 21:32 Uhr [versenden] [drucken]

    D.Kirschbaum
    Autor: Dirk Kirschbaum

    Noch ist es zum Einstieg nicht zu spät!

    Zu unseren Favoriten für das Börsenjahr 2006 gehören nach wie vor Call-Optionsscheine auf die Aktie von Adidas. Zum einen weil der Herzogenauracher Sportartikelhersteller derzeit eine exzellente Geschäftsentwicklung durchmacht und die Fussballweltmeisterschaft im eigenen Land eine glänzende Perspektive bietet. Zum anderen weil Adidas aktuell zu den DAX-Titeln mit der niedrigsten Volatilität zählt, was die Adidas-Aktie als Basiswert besonders attraktiv macht, weil Optionen entsprechend günstig einzukaufen sind.

    Bereits Anfang April hatten wir auf die außergewöhnliche Chance bei Adidas hingewiesen und hier auf wallstreet-online einen stark unterbewerteten Call empfohlen, den wir auch für die Kunden unserer Vermögensverwaltung (Derivate-Portfoliomanagement) aufgenommen hatten. Wer seinerzeit in die Wertpapierkennnummer SAL54T investiert hat, freut sich heute über eine Rendite von stolzen 150%!

    Doch damit nicht genug. In diesen Tagen scheint die Aktie das Allzeithoch aus dem Jahre 1998 anzugreifen. Gelingt der Ausbruch wäre neben der guten fundamentalen Situation auch charttechnisch der Weg in neue Dimensionen endgültig frei. Wir raten deshalb Anlegern, auch auf diesem Niveau noch neue Derivate-Longpositionen aufzubauen, allerdings mit längeren Laufzeiten als o.g. Call, der im Juni ausläuft.

    Geignet für ein längerfristiges Engagement ist zum Beispiel der Call mit der Wertpapierkennummer TB863X von HSBC Trinkaus & Burkhardt, der mit einer Basis von 140 Euro ausgestattet ist und erst Mitte 2007 fällig wird. Der effektive Hebeleffekt bei diesem Schein beträgt 3,5.

  2. Gert Schmidt says

    16. Dezember 2005 at 10:05

    Aktueller Aktienkurs 158,40 EUR.

    Ihre Empfehlung:

    WKN TB863X, aktueller Kurs 0,32 Euro

    Ich würde dagegen folgenden Schein kaufen

    WKN SG6D8E, aktueller Kurs 31,47 Euro

    Das ist ein Short Zertifikat.

    Denn es darf davon ausgegangen werden, dass die hohen Gewinnerwartungen an die Fußball WM vom Unternehmen nicht erfüllt werden.

    Adidas mit Indikator Rendite Performance

    Die Grafik zeigt, dass der RP Wert (Renditeperformance, Rendite im Vergleich zum Gesamtmarkt) in den Minus-Bereich fiel. Dadurch wird angezeigt, dass die Aktie teuer ist. Die Gewinnrendite befindet sich unter dem Durchschnitt des Gesamtmarktes.

    Die Börse unterstellt dadurch ein überdurchschnittliches Gewinnwachstum und weicht vomn bisherigen Bewertungs-Schema ab: Jahrelang gehörte Adidas zu den renditestarken Werten, was seit der Rallye nicht mehr zutrifft.

    Die Verteuerung kam zustande, weil die Masse der Anleger davon ausgeht, dass die Fußball Weltmeisterschaft und der Erwerb von Reebok automatisch zu steigenden Gewinnen führt. Das ist angesichts der Öffentlichkeitsarbeit des Vorstands, der seine Entscheidungen nach außen gut darstellen will, keine Überraschung.

    Gute Nachrichten sind beliebt: Medien, Analysten und Aktionäre nehmen sie gern auf. Allerdings besteht die Gefahr, dass sie die Risiken übersehen: Der Reebok-Kauf und das Halten von Anteilen in einem hart umkämpften Markt könnte höhere Kosten verursachen, als die Börse zur Zeit unterstellt.

  3. Gert Schmidt says

    7. Juni 2006 at 10:44

    Zwischenstand kurz vor der Fußball Weltmeisterschaft, dem anvisierten Ziel der Adidas-Optimisten (hier vermerkt, weil es keine Depot-Spekulation war):

    Long-Empfehlung von Anonymous: 0,23 Euro = 28 Prozent Verlust

    Short Empfehlung von Moving Markets Trend Gedanken: 39,14 Euro = 24 Prozent Gewinn

    Dirk Kirschbaum folgte der guten, von Massenmedien geprägten Stimmung um die Adidas Aktie und lag falsch.

    Im Moving Markets Depot findet eine ähnliche Spekulation statt – allerdings um 180 Gradn gedreht:

    Hier wird auf eine steigende Premiere Aktie gesetzt, die seit dem Kauf rund 30 Prozent verlor – hauptsächlich aufgrund negativen Stimmung im Blätterwald.

  4. ichitaka says

    7. Juni 2006 at 12:45

    Habe heute auch T-Kom reingeholt, denke das trifft auf die Primere Spekulation auf. Nur mein Statement war weniger der von Ihnen herausgegriffene Punkt Adidas, bei welchem ich Ihnen zustimmen würde, sondern vielmehr das Fallen der Kurse im Ganzen. Denn es ist anzunehmen, dass nicht nur Karl Kirschbaum, sondern auch Josph Goldstein, Jim Mc Bean, Yitzak Moshe und viele andere gleichwohl handeln, nämlich vor der WM verkaufen. Und dass sind eben nicht nur die Bauern, sondern es werden wohl etlich Profis unter den Fußballfans sein. Also auch die auf der Verkäuferseite. Was bleibt ist das SmartMoney (hoffe, ich setze den Begriff hier richtig ein, bitte um Korrektur, wenn nicht), also diejenigen, die weiterarbeiten, in Fondgesellschaften, Versicherungen, und Brokerhäusern, in Bankgesellschaften und Beteiligungs AGs.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in