• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.283.

DAX 5.283.

15. Dezember 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Es gibt seit zwei Tagen Widersprüche zwischen der Entwicklung in den USA und in Deutschland.

Die wichtigsten und auffälligsten Bereiche sind:

  • Der US Aktienmarkt überhitzt mit hohen Umsätzen – die DAX Umsätze bleiben lustlos.
  • Amerika steigt mit hoher Marktbreite, während die DAX A/D-Linie schwächer tendiert.
  • Daraus folgt eine widersprüchliche Bewertung:

    US Aktien nähern sich einer Top Bildung und könnten sofort, schon ab heute Nachmittag, den Rückwärtsgang einlegen.

    Der DAX könnte sich stabilisieren und seine Aufwärtsbewegung fortsetzen.

    Ein solches Auseinanderlaufen der Indikatoren ist ungewöhnlich. Denn der DAX kann gar nicht ohne Unterstützung der Wall Street steigen. Gehen Dow Jones & Co in die Knie, wird der DAX nach unten folgen.

    Deshalb überrascht es, dass die DAX Marktteilnehmer offenbar keine Vorbereitungen treffen, um sich gegen fallende Notierungen zu schützen.

    Zwei Interpretationen erscheinen zulässig:

    1. Entweder es herrscht Sorglosigkeit, so dass die DAX Optimisten gewaltig auf dem falschen Fuß erwischt werden.

    2. Oder es geht in New York noch nicht abwärts, so dass sich die US-Warnsignale weiter verstärken und der DAX noch eine Zeitlang auf hohem Niveau stabil bleiben oder sogar klettern kann.

    Das ist eine 50 : 50 Chance für beide Richtungen. Deshalb bleibe ich bei meiner Einschätzung: Sowohl Optimisten, als auch Pessimisten könnten in den nächsten Stunden/Tagen Schwierigkeiten bekommen.

    Mein Bauchgefühl sagt: New York fällt – und die DAX Käufer merken es zu spät.

    Aber weil im Moving Markets Depot nicht nach Bauchgefühl, sondern nach objektiv nachvollziehbaren Regeln gehandelt wird, wird kein neuen Engagement getroffen. Es besteht kein Handlungsbedarf, bzw. es kann aufgrund solch widersprüchlicher Daten keine eindeutige Richtung prognostiziert werden.

    Filed Under: Aktuelle Berichte

    Primary Sidebar

    Finden bei Trend Gedanken

    Jüngste Gedanken

    • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
    • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
    • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
    • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

    Aktueller Monat

    November 2025
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    « März    

    Footer

    Stichworte

    Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

    Trend Gedanken nutzen

    Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

    Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

    Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

    Themen:
    Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

    Über Trend Gedanken

    Impressum

    Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

    Archiv

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in