• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Monatsstatistik Oktober 2005

Monatsstatistik Oktober 2005

1. November 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Zur Ergänzung des Reports vom 01. September und 05. Oktober erhalten Sie hier eine aktualisierte Übersicht.

Oktober Statistik

Im Tagesdurchschnitt besuchten 819 Menschen Moving Markets
(+ 16,5 Prozent gegenüber August 2005, + 87 Prozent gegenüber Mai 2005).

Das waren insgesamt über 25.400 Besucher, die 1.99 GB Daten (+ 36 Prozent) betrachteten.

Die drei beliebtesten Seiten waren im Oktober:

* das Trend Gedanken – Weblogbuch mit 19.700 Zugriffen
(+ 27 Prozent gegenüber September)
* die Gold- und Silbercharts mit 4.600 Zugriffen (+ 48 Prozent)
* die DAX Intraday Charts mit 1.416 Zugriffen (+ 10,2 Prozent)

Das zeigt, dass die Strategie richtig war: Moving Markets wurde der Welt geöffnet, auf einen Passwortschutz kann verzichtet werden.

Finanziert wird das Informationsangebot durch Google-Anzeigenschaltungen. Klicken die Besucher auf eine Anzeige, gelangen sie auf die Seite der werbetreibenden Unternehmen. Google als Anzeigenvermittler registriert das in seiner Datenbank und stellt den Mausklick dem werbenden Unternehmen in Rechnung. Die Rechnungssumme teilen sich Google und der Werbetreibende (z.B. Moving Markets): Google erhält einen Betrag für seine Vermittlungsdienstleistung und Moving Markets einen Teil, weil Werbeplatz zur Verfügung gestellt wird.

Das Verfahren nennt sich Google Adsense und ermöglicht Informationsdiensten wie Moving Markets, dass hochwertige Informationen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Mehrere Faktoren entscheiden über den Erfolg:

* Das Moving Markets-Informationsangebot muß gut genug sein, dass die Besucher regelmäßig wiederkommen.

* Die Anzeigen müssen in das redaktionelle Konzept so eingebunden werden, dass sie von den Besuchern positiv wahrgenommen und nicht als störend empfunden werden.

* Die Werbetreibenden sollten ihre Anzeigen so gestalten, dass sie attraktive Blickfänger darstellen. Gute Anzeigen fordern den Beobachter dazu auf, die beworbene Information abzurufen.

Und so entwickelten sich die Werbeeinnahmen von Moving Markets seit dem Ende der Abonnement-Finanzierung:

im Mai 92,10 USD,
im Juni 135 USD,
im Juli 111 USD,
im August 112 USD,
im September 125 USD,
im Oktober 150 USD.

Anhand der Statistiken sehen, dass die Attraktivität der Moving Markets-Inhalte dazu führte, dass die Werbeeinnahmen gestiegen sind. Besucherzahlen und Werbeumsätze stehen dabei in einem engen Zusammenhang.

Weil ein aufwärts zeigender Trend absehbar ist, wird das Moving Markets Angebot fortgeführt – und zwar ohne Beschränkungen. Kostenpflichtige Dienste für eine geschlossene Benutzergruppe wird es deshalb nicht geben.

Wir dürfen das als einen gemeinsamen Erfolg feiern, von dem alle Beteiligten eines großen Netzwerkes profitieren:

  • Sie als Besucher, weil Sie nützliche Informationen erhalten.
  • Werbetreibende Unternehmen, weil sie neue Interessenten für ihre Angebote erhalten.
  • Google, weil deren Werbeeinnahmen steigen.
  • Die Unternehmen Dt. Telekom AG, 1 & 1 AG, b.i.s. AG, Deutsche Börse AG, Teuto.Net GmbH, weil sie die Technik für Moving Markets Inhalte zur Verfügung stellen.
  • Künstler, die ihre Börsenkunst präsentieren.
  • Dafür sage ich ein herzliches DANKESCHÖN!

    Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen,

    Ihr

    Filed Under: Aktuelle Berichte

    Primary Sidebar

    Finden bei Trend Gedanken

    Jüngste Gedanken

    • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
    • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
    • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
    • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

    Aktueller Monat

    November 2025
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    « März    

    Footer

    Stichworte

    Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

    Trend Gedanken nutzen

    Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

    Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

    Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

    Themen:
    Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

    Über Trend Gedanken

    Impressum

    Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

    Archiv

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in