• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Moving Markets Depot: Verkauf der Adolf Ahlers Aktie zu 18,22 Euro

Moving Markets Depot: Verkauf der Adolf Ahlers Aktie zu 18,22 Euro

15. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Das astrologische Experiment, das im Dezember 2004 startete, gelang (59 Prozent Gewinn, zuzüglich der Dividendenzahlungen 2005 und 2006).

Es ist geplant daran anzuknüpfen: Mit dem Ahlers-Verkaufserlös wird in den nächsten Wochen erneut ein astrologisches Experiment mit einer Aktie geprüft.

 

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. ZINKO says

    15. März 2007 at 15:33

    Glückwunsch Hr. Schmidt! Weiter so! Ich lese regelmäßig in ihrem Forum!
    Bin beeindruckt von der vielzahl unterschiedlicher Ansätze die hier zum erfolg führen! 6800 bis in 2 -3 Wochen schreiben Sie! Macht da die RWE Aktie auch mit! Heute neues Tief bei 74,14€ obwohl der Gesamtmarkt steigt! Was ist da los! Wo sind die Heuschrecken und Gazproms dieser Welt! Ist RWE kein Übernahmekandidat mehr wie im Nov. letzten Jahres! Danke!

  2. Jutta says

    15. März 2007 at 15:33

    vielleicht hatten Sie auch nur Glück!

  3. Gert Schmidt says

    15. März 2007 at 15:49

    Es sind zunächst alles nur Thesen.

    Erst in zwanzig Jahren – nach einer Vielzahl solcher Experimente – wissen wir, ob es überwiegend Glück oder eine besonders gute Strategie war.

  4. mork says

    15. März 2007 at 19:32

    Warum eigentlich verkaufen? Ahlers spukt jedes Jahr 1 Euro Dividende aus für 2006 sogar 3.
    Ich bin eigentlich kein Fan von langem festhalten an einer Aktie aber bei Ahlers mach ich eine Ausnahme. Die habe ich seit 2 Jahren und werde sie vermutlich noch 10 Jahre halten. Die Verzinsung ist besser als auf der Bank und irgendwann bin ich mit dem EK theoretisch auf Null. Vorausgesetzt die zahlen weiter so gut.

  5. Gert Schmidt says

    16. März 2007 at 7:58

    @ ZINKO, RWE war zu teuer, deshalb der Rückgang. Auch ist es möglich, dass sich kommunale Aktionäre von dem Papier trennen. RWE dürfte mit dem DAX gehen, weil die Aktie auf dem aktuellen Niveau preiswerter ist (gestern rund 75,80 Euro). Bewertung im Vergleich zum Gesamtmarkt so günstig wie im Sommer 2006, als sie bei 62 Euro stand.

  6. Gert Schmidt says

    16. März 2007 at 8:12

    Ahlers wurde aufgrund von drei Faktoren verkauft:

    1. Die Nachricht von der hohen Dividende sorgte für einen massiven Zulauf in die Aktie – für die Markttechnik schlecht.

    2. Nach der Ausschüttung dürfte sie abrutschen, weil der hohe Ertrag aufgrund von Sondereinflüssen zustande kam. Es ist offen, ob Ahlers weiter so profitabel bleibt.

    3. Die astrologische Wachstumskonstellation löst sich allmählich auf. Es könnte eine Konsolidierungsphase beginnen.

  7. ZINKO says

    16. März 2007 at 8:31

    Danke Hr. Schmidt! Also kann ich RWE kaufen, vor allem wenn nächsten Monat die Fette Dividende ausgeschüttet wird! Da werden sicherlich noch einige vorher einsteigen und für steigende Kurse sorgen!

  8. Dirk P. says

    16. März 2007 at 10:42

    Im Forum wird immer wieder von den fetten April Dividenden geschrieben. Viele meinen, dass dies wieder zu steigenden Kursen fuehren wird. Ich bin dabei skeptisch. Die Kurse koennten auch wieder steigen (Herr Schmidt pronostiziert 6.800-6.850 fuer April) aber das koennte mit den Dividenden nichts am Hut haben. Denn die Nachricht der Dividenden ist so alt, dass die Boersen das doch laengst schon verdaut haben. Auch der Hinweis auf die niedrigen KGV oder P/E Quoten ist fragwuerdig, da diese auf die lezten Gewinnerwartungen basieren und nicht auf die naechsten die wir erfahren werden. Diese Argumente halte ich deswegen fuer sehr schwach.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in