• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.692. Kauf 1.000 DAX Long Zertifikate WKN ABN90M, letzter Kurs 8,80 Euro

DAX 6.692. Kauf 1.000 DAX Long Zertifikate WKN ABN90M, letzter Kurs 8,80 Euro

9. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=15090156 

Anhaltende Skepsis der Marktteilnehmer (schwächelnder Hysterieindikator und schwache A/D-Linie) signalisiert, dass der DAX bei 6.680/6.690 Unterstützung finden kann.

Stop Loss: 6.670 Punkte.

Geplante Haltedauer der Position im Moving Markets Depot: Von Intraday bis mehrere Wochen – je nach Markt- und Indikatorentwicklung.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. MR says

    9. März 2007 at 9:41

    Hallo GS,
    wie begründen Sie ihre Kaufentscheidung der DAX Longs? Der Arbeitsmarkt heute könnte doch für Verwerfungen sorgen…!

    Viele Grüsse

  2. Jutta says

    9. März 2007 at 9:42

    wenn das so weiter geht, dann gibt es noch eine saftige Shortsqueeze. Es sind viel zu viele short unterwegs.
    Vermutlich weil die meisten Kommentatoren und Börsen Analysten nochmal – erst waren es die 6200 – jetzt wahrscheinlich sind es die 6400 – die noch getestet werden müssen, bevor es weiter nach oben geht.
    Rechthaben war immer schon gefährlich.

  3. Gert Schmidt says

    9. März 2007 at 10:04

    @MR

    Die Sorge im Vorfeld neuer Wirtschaftskennzahlen spiegelt sich in den Indikatoren wider. Darin steckt die Chance, beim potenziellen Tagestief einzusammeln.

    Denn es wird mit hoher Marktbreite verkauft, was im Aufwärtstrend regelmäßig ein Kaufsignal darstellt. Das würde schon als Argument ausreichen, um sich zu engagieren.

    Zusätzlich ist festzustellen, dass bei einem anderen Teil der Marktteilnehmer (ggf. Insider) die Risikobereitschaft zunimmt – und zwar seit Beginn der Talfahrt verstärkt und auch heute wieder.

    Es ist eine spannende Entwicklung, wenn skeptische Börsenkommentare der Massenmedien und tatsächliche Kursentwicklung so weit auseinander laufen. Könnte für weitere Überraschungen sorgen.

  4. Dirk Pinamonti says

    9. März 2007 at 10:38

    In den verschiedenen Boersenbriefen wird jetzt vom 50% Retracement der Korrektur gefaselt und natuerlich vom wichtigen Stichtag am naechsten Freitag. Bockspruenge werden in den naechsten Tagen erwartet und wilde Bewegungen des Index, aber wer weiss in welche Richtung. Alles wie gehabt. Fuer den Kleinanleger ist das eine klassische Fifty/Fifty Situation von der man sich am liebsten entfernt haelt. Auffaellig auch heute morgen: hohe Umsaetzte des PUT-Optionsscheins GDAX66000O7.EX.

  5. hsagra says

    9. März 2007 at 10:56

    6670 erreicht. Wird der Long-Schein nun verkauft oder setzen wir den Stopp tiefer?

  6. Gert Schmidt says

    9. März 2007 at 11:20

    Stop bleibt. Die 6.670 ist eine wichtige Marke. Deshalb pendelte er gerade seitwärts. Findet der DAX dort nicht seinen Boden, werden die Long Zertifikate verkauft.

    Die Aufwärtstrendsignale sind grundsätzlich sehr stark. Damit *muss* der Markt steigen. Tut er das nicht, wäre etwas faul.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in