• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Signale der Bodenbildung

Signale der Bodenbildung

5. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Achten Sie jetzt auf Indikatoren, die

1. Verunsicherung der von Massenmedien beeinflussten Anleger

2. Einsammeln der professionellen Vermögensverwalter/Insider

signalisieren. 

Das wird angezeigt mit

* fallendem Hysterieindikator (werbefinanziertes Angebot) 

* fallendem Umverteilungsindex

* schwacher A/D-Linie

* fallendem LS Indikator

* steigendem Indikator für Trendsetter (hoher Beta Faktor und hohe Rendite)

Achten Sie beim Dt. Bank Investment auf den Indikator „Renditeperformance“ (RP). Er kletterte in den vergangenen Tagen überdurchschnittlich. Der Wert von 4,3 zeigt an, dass die Gewinnrendite um 4,3 Prozentpunkte über dem Durchschnitt des Gesamtmarktes notiert:

Gewinnrendite des Gesamtmarktes: 7,53 %

Gewinnrendite der Dt. Bank: 11,82 %

Interpretation: Aus 100 Euro, die ein Aktionär der Dt. Bank zur Verfügung stellt, erwirtschaftet der Vorstand einen Gewinn von 11,82 Euro. Das ist ein sensationelle Verzinsung, die in die Nähe von Junk Bonds gerückt werden darf.

Die Dt. Bank Aktie ist heute rund 60 Prozent günstiger zu bekommen als im Sommer 2006 als die Aktie bei 82 Euro notierte – und zwar trotz der Kurssteigerungen. Ursache ist die miserable Entwicklung der Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt und die Steigerung der Gewinne.

Dt. Bank gehört zu den aussichtsreichsten DAX-Investments – sofern keine Leichen im Keller gefunden werden.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    5. März 2007 at 13:18

    Heute Kauf 4000 Stck OS Calls auf Deutsche Bank zu Eur 1,26/Stck., DB5874, Basis 85 Eur, Faelligkeit 18.6.07. Finde die DB auch sehr attraktiv, vielen Dank fuer den sehr guten hinweis, Hr Schmidt. Bei dem Schein kann ich gut schlafen, vielen Dank MP fuer die fruehere nette Einfuehrung in OS.

    Ganz kann ich aber von den Minis noch nicht lassen. Daher habe ich mir den Mini Long ABN8P6 ausgesucht (noch konservativer als Herr Schmidt diesmal), Basis 5.503, KO 5.570. D.h. KO liegt noch unterhalb der unteren Aufwaertstrendbegrenzung von seit 2003, die in etwa bei 5.600 z.Zt. verlaeuft, wenn ich das richtig gelesen habe bei Boerse Online. Die Dinger verlangen damit zwar erhoehten Kapitaleinsatz, aber gut schlafen kann man dann auch. Kauf sukzessive bei 6.450 (hat heute bei mir noch nicht geklappt, da etwas spaet dran, aber ruhig Blut), bei 6.400, 6.350 und 6.200. Verkaufzziel ab 6.700, damit kann im Abwaertstrend die Gegenbewegung des ersten down-move abgedeckt werden, bzw. bei Absprung zu dem Punkt auch wenns weiter hochgeht, ist immernoch ein netter Gewinn erzielt worden. Soweit meine Strategie. Schaun mer mal. 😉

  2. Zeit-Analyst says

    6. März 2007 at 0:40

    Sieht so aus, als wolle der Markt keine Erholung auf das Tagesende. Jede Abwärtswelle wird sofort wieder korrigiert, am Ende bleibt ein Minus. Die Zusammenfassung der einzelnen Wellen intraday ist schwierig. Die letzte Erholung war auch 126 Punkte stark und kann auch schon wieder beendet sein (das war dann bereits die 10. Welle intraday, 13 Wellen werden es mindestens, wahrscheinlich aber 17, vielleicht bis 15. März).

    Es ist also gut möglich, dass es bis Freitag so weiter geht. Das wären dann 9 Tage durchgehend. 6200 sind auf diese Weise keine grosse Sache mehr.

    Eins ist jetzt schon deutlich: grandioser hätte die Wende nicht inszeniert werden können…

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in