• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.900.

DAX 5.900.

15. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Kauf 500 DAX SHORT Zertifikate WKN ABN0PC, letzter Kurs 5,39 EUR.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. rob68 says

    15. März 2006 at 17:23

    Damit sind jetzt 2000 Dax Short Zertifikate in Ihrem Depot. Setzen sie einen Stop Loss?

  2. Mike says

    15. März 2006 at 17:26

    Hallo Hr. Schmidt
    Sie sind erstaunlich stabil in Ihrer Shortneigung !
    Ich bin auch eher nicht so optimistisch für die Entwicklung des Dax im Jahresverlauf!
    Punkt 1 . Wirschaftlicher Schaden des langen kalten Winters wird unterschätzt ( Baubranche , Energiekosten etc. )
    Punkt 2 . Fußballnationalmannschaft übersteht die Vorrunde nicht
    Punkt 3 . Ölpreis steigt über 70 Dollar

    Frage : Wo sehen sie Spekulativ den Dax Ende April 06 ?

  3. M. A says

    15. März 2006 at 17:55

    Was hat den der Punkt 2) mit dem Dax zu tun?

  4. Mike says

    15. März 2006 at 18:05

    @M.A
    zu Punkt. 2
    Gute Stimmung durch WM vorausgesetzt!
    Frühes Ausscheiden des Deutschen Teams nicht
    förderlich für Allgemeinstimmung .
    Dazu Ausblick für 2007. ( Mwst , Konsumverhalten etc. )

  5. Gert Schmidt says

    15. März 2006 at 19:48

    Adidas nimmt das mögliche Szenario bereits auf und dürfte dann am stärksten unter Druck geraten.

    Zur Short Position: Rätsele darüber, ob ich mich hier in etwas verrant habe, Windmühlen sehe, oder ob es tatsächlich wie immer sein wird, dass der Markt verzögert auf die Verkaufsignale reagiert.

    Beim Stop Loss hätte ich den Eindruck, als ob ich zum Höchstkurs aussteigen würde und der Markt dann nach unten dreht.

    Vielleicht sollte ich jetzt einfach für ein paar Tage den Rechner ausschalten, Börse links liegen lassen und Mitte nächster Woche sehen, dass die Short Position in die Gewinnzone gelaufen ist …

  6. Mike says

    15. März 2006 at 20:02

    Dax- Sentimentanalyse ( Bull/ Bear index) von Cognitrend.de , dort sind daueroptimisten am Werk….
    Doch heutige Analyse warnt seit langen zur starken Vorsicht…
    Nach Cognitrend sind auch viele Marktteilnehmer
    stark investiert , und bei leichter Verkaufsignale sind sie raus..

  7. Gert Schmidt says

    15. März 2006 at 20:23

    Hohe Investitionsquoten … das ist interessant zu hören.

    Achja, und …

    Adidas fiel auch um ein paar Tage verzögert (Mitte Dezember gab es dazu einen Trend-Gedanken-Austausch).

  8. rob68 says

    15. März 2006 at 21:21

    Betrifft Ihre Short-Positionen: Dass könnte aber auch sehr ins Auge gehen! Ein Überschreiten der 5915, vor allem per Schlusskurs könnte nochmal erhebliches Aufwärtspotenzial generieren. 6350?

  9. Gert Schmidt says

    15. März 2006 at 21:35

    Na, Sie sind lustig! Das wären 10 Punkte über der Stop-Marke des Zertifikats …

    Eigentlich ist das Trendende besiegelt.

    Eigentlich wäre ein neues Zwischenhoch nur eine Bullenfalle.

    Eigentlich müsste jeder Kursanstieg für den Ausbau der Short Position genutzt werden.

    Eigentlich fallen die Notierungen, nachdem es solche Indikatorsignale gegeben hat.

    Eigentlich bereitet es in solchen Situationen kein Vergnügen, sich gegen den Trend zu stemmen …

    Wahrscheinlich war es aufgrund der Erfolge in der vergangenen Woche zu leichtsinnig, jetzt auf fallende Notierungen zu setzen.

    Und in einer vergleichbaren Situation in der Zukunft würde ich wieder so handeln.

  10. rob68 says

    15. März 2006 at 22:08

    Und eigentlich generierte der Dow per Schlusskurs ein neues Mehrjahreshoch. Auch der Nikkei wird vermutlich morgen nochmal zulegen. Gut für ein Eröffnungsgap. von 25 Punkten, wenn man der Indikation um 22:00 Uhr noch den Einfluss eines positiven Nikkei hinzurechnet. Einzige Merkwürdigkeit: Der Upmove des Dow seit 20:00 Uhr hätte in den Indikationen des Dax wesentlich deutlicher zum Ausdruck kommen müssen. Trotzdem gebe ich Ihnen recht in der short-Entscheidung: Die A/D-Linie stieg stärker als der Dax. Zwar nicht umwerfend stärker, aber mit der wohlmöglich positiven Eröffnung morgen wird wohl nochmals ein Schub dazu kommen. Und: Das CMI-Germany (nicht CMI Dax) tendiert seitwärts. Konnte man zuletzt kurz vor der Konsolidierung der letzten Tage beobachten. Diesmal ebenfalls ein Frühindikator für eine Umkehr?

  11. Nico Popp says

    16. März 2006 at 17:15

    Beeindruckend, wie Sie konsequent Ihre Strategie verfolgen. Ich denke auch, dass viele Übertreibungen aus den vergangenen Monaten abgebaut werden müssen und der triste Nachrichtenalltag dazu seinen Teil beitragen wird.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in