• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kurzurlaub ….

Kurzurlaub ….

28. November 2005 von Gert Schmidt, Hannover

In dieser Woche ist die Moving Markets Redaktion nicht besetzt. Anstatt die Börse vom Büro in Minden zu beobachten und zu berichten, gönne ich mir einen vorweihnachtlichen Kurzurlaub in Hannover-Misburg.

Ausgedehnte Spaziergänge im Landschafts-Schutzgebiet Misburger Wald und am Sonnensee sollen für entspannende Momente sorgen und die Energievorräte aufladen.

Während meiner Abwesenheit laufen die Aktualisierungen der Grafiken weiter. Per Fernwartung wird gewährleistet, dass die Daten im üblichen Rahmen ins Netz eingespielt werden. Dabei bleibt zu hoffen, dass es keine Computerabstürze oder sonstigen Ausfälle gibt. Für eventuelle Verzögerungen bitte ich schon jetzt um Entschuldigung. Aber die Sorgen sind wahrscheinlich unbegründet, denn die Systeme laufen sicher wie üblich stabil.

Natürlich wird es auch Börsenberichte geben: Werde für Sie am Ball bleiben und weiterhin über die Märkte schreiben. Schließlich muß das Moving Markets Depot beobachtet werden. Praktisch jederzeit kann es dramatische Veränderungen geben, auf die gehandelt werden muß.

Allerdings schreibe ich nicht ganz so zeitnah, wie Sie es ansonsten gewöhnt sind. Es kann auch mal einen Tag geben, an dem Sie keinen neuen Bericht finden. Das gilt insbesondere für den Fall, dass die Ereignisse an den Märkten planmäßig verlaufen. Mit dem Tageshoch von 5.241 Punkten geht der DAX ja heute schon in die gewünschte Richtung. Wollen Sie keinen Bericht verpassen, empfehle ich Ihnen die kostenlose Benachrichtigung.

Solange die A/D-Linie dem DAX hinterher hinkt und die Umsätze mit steigenden Notierungen moderat bleiben – also keine Euphorie aufkommt -, gibt es für das Musterdepot keinen Handlungsbedarf.

Nach der langen Aufwärtsbewegung dürfte der DAX kaum plötzlich wie ein Stein fallen. Eine Seitwärtsbewegung, in der mögliche Warnsignale deutlicher hervortreten, ist wahrscheinlicher. Deshalb ist es in einer solchen Situation gestattet, den Markt mit weniger Besorgnis zu betrachten.

Außerdem wurden die Moving Markets Indikatoren dafür erstellt, um als Frühwarnsystem rechtzeitig Wendepunkte anzuzeigen. Die zugrunde liegende Marktmechanik: Es gibt immer ein paar kapitalkräftige Marktteilnehmer, die früh wissen, was an den Märkten geschieht. Ihre Dispositionen dürften anhand der Indikatorbewegungen erkennbar sein.

Bekannte Indikatormuster laufen teilweise seit Jahren nach den gleichen Prinzipien und erleichtern dadurch die Börsenanalyse. Sie konnten das in den vergangenen Monaten selbst nachvollziehen. Weitere Beispiele für die Entwicklung der Indikatoren finden Sie in der Indikatorübersicht und in den Strategiehinweisen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. U. M. says

    28. November 2005 at 10:38

    Na dann wünsche ich einen erholsamen Urlaub! Mit der Vorgabe der Börse in Japan sieht es schon mal gar nicht schlecht aus…

  2. Horst Johnen says

    28. November 2005 at 12:26

    Gute Erholung und schöne ausgedehnte Spaziergänge!!!

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » US Vorgaben uneinheitlich sagt:
    4. Dezember 2005 um 17:27 Uhr

    […] h den steigenden Kursen zu folgen. Für eine Short Spekulation ist es aber noch zu früh. Wie im Bericht vom 28.11. beschrieben, benötigt der Markt eine ausgedehnte Seitwärtsbewegung, bev […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in