• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / 2009 / Archives for Oktober 2009

Archives for Oktober 2009

Ist Börsenerfolg vom Wissen abhängig? Teil 1

30. Oktober 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Börsentiger hat einen interessanten Artikel geschrieben. Diesen Artikel will ich durch ein Beispiel für ein Investment aus der Praxis einen Test unterziehen. Ich habe ein Investment getätigt und werde dieses Investment weiter verfolgen wie es sich entwickelt. Grundlage sind die 3 G <KLICK!> . Näheres bitte der beigefügten  PDF-Datei entnehmen: http://trendgedanken.de/images/investmentideeeNDX100.pdf

Filed Under: Aktuelle Berichte, KFEB

Ist Börsenerfolg vom Wissen abhängig?

27. Oktober 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Wissen ist Macht, aber keiner weiß alles. Gerüchte, Meinungen und Analysen beeinflussen die Kurse, insgesamt ist aber die allgemeine Stimmung entscheidend. Informationen aus verschiedenen Quellen sind notwendig, aber man sollte nicht vergessen, dass die Zeiten des größten Pessimismus immer die besten Kaufgelegenheiten waren. In allen Rezessionen seit dem zweiten Weltkrieg gab es eine Hausse und […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Börsentiger, Strategien der TG Leser

Unternimm die Zukunft, Grundeinkommen mit Prof. Götz W. Werner

21. Oktober 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Veranstaltungshinweis für Hannover Prof. Götz W. Werner, Gründer, Gesellschafter und Aufsichtsratsmitglied von dm-drogerie markt wurde 1944 in Heidelberg geboren. 1973 eröffnete er den ersten dm-drogerie markt in Karlsruhe. Der gute Start und eine kontinuierlich erfolgreiche Entwicklung brachten das Unternehmen zu seiner heutigen Bedeutung. Im Mai 2008 übergab er den Vorsitz der Geschäftsführung an Erich Harsch. […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Bären, wo seid Ihr?

14. Oktober 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Am 2. September fiel mir das beginnende Muster des steigenden Diagonalen Dreiecks auf. Der Dax befand sich gerade in der Welle ii. Mein Kursziel sollte damals bis Anfang Oktober mindestens 5650 und maximal 6200 betragen. Am 13. September befanden wir uns in einer fortgeschrittenen Welle iii. Ich vermutete den Daxrückgang in Welle iv bis 5400 […]

Filed Under: cues, Strategien der TG Leser

Montag bis Mittwoch entscheidet sich Gold! Was signalisiert uns die Darvas Strategie?

11. Oktober 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Wo bleibt das Positive, Herbert?  Es geht ja nicht an, nur Börsentiger über den grünen Klee zu loben. Ich möchte deshalb eine  Beobachtung von Till Kleinlein im CFX-Trader weitergeben. Wenn ein ATH – so wie jetzt bei Gold- überschritten wird, fehlen alle  Widerstände. Psychologisch gesprochen, gibt es da niemanden mehr,  der an irgendeinem Kurs Bedauern […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, Herbert

Wie ein Tiger das Wild belauern? Ja, bravo, bravo, Börsentiger!

11. Oktober 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Ein Bravo für Börsentiger. Endlich sagt jemand in kurzen, von Erfolg  verwöhnten Sätzen, was Sache ist (abzüglich der wenigen naturgegebenen und zugebenen bzw. gelassen anerkannten Misserfolgen): allein die unerschrockene, sensible Beobachtung der freien, grausamen Wildbahn des Marktes zeigt uns, wohin der Gewinn/Verlust der nächsten Stunden und Tage gehen könnte. Irrtum immer einbegriffen. So hoffe ich […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Nächste Woche wird es interessant!

10. Oktober 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Viele Aktienindizes sind in der Nähe ihres Jahreshöchst und ein nachhaltiger Sprung darüber oder ein Abprallen nach unten, könnte zu einer wichtigen Entscheidung für die weitere Trendrichtung werden. Nun werden in der kommenden Woche zahlreiche Unternehmen ihre Q3-Ergebnisse veröffentlichen. Ich habe Hinweise von Trader-Kollegen aus den USA, dass verschieden Banken wie z.B. Goldman Sachs, JP Morgan […]

Filed Under: Börsentiger, Strategien der TG Leser

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in