• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / 2007 / Archives for März 2007

Archives for März 2007

Verkauf der DAX Long Zertifikate zu 8,79 Euro

21. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die Markttechnik verschlechterte sich am Nachmittag. Um einen Überblick zu bekommen, worin die Risiken bestehen, schauen Sie sich den Hysterieindikator und die A/D-Linie an. http://www.movingmarkets.de/hysterieindikator.htm  Beide Indikatoren legten in den vergangenen Stunden kräftig zu, was auf eine Umverteilung/Branchenrotation/Überhitzungsgefahr hinweist. Unter solchen Bedingungen erscheint es ratsam, die Hebelzertifikate zu verkaufen und auf eine günstigere Einstiegsgelegenheit zu warten. […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Vorsichtig long bleiben

21. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die Märkte klettern zwar wie erwartet. Aber wenn die Moving Markets Indikatoren gleichzeitig uneinheitlich tendieren, kann keine echte Freude aufkommen. Deshalb wird nichts verändert: Mit 24 Prozent Barmittelquote, renditestarken DAX Werten und dem vergleichsweise niedrig gehebelten DAX Zertifikat (Hebel 7,6) wurde das Depot mit moderaten Chancen und Risiken ausgestattet. Mehr Möglichkeiten bestehen vorerst nicht. Handlungsbedarf ist nicht […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Rückvergütungen in Bankenkreisen

20. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Presseerklärung vom 05.03.2007 Eine im Sinne des Anlegerschutzes erfreuliche Fortentwicklung erfährt die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs mit Urteil des Banksenats vom 19.12.2006. Danach hat eine Bank, die Fondsanteile empfiehlt, darauf hinzuweisen, dass und in welcher Höhe sie Rückvergütungen als Ausgabeaufschläge und Verwaltungskosten von der Fondsgesellschaft erhält. Die Aufklärung sei notwendig, um den darin zu sehenden Interessenkonflikt […]

Filed Under: Ihr gutes Recht

Die richtige Antwort: DAX war 2006 teurer

19. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Auflösung der Frage vom 16.03.2007: Der DAX ist nach objektiven Maßstäben heute preiswerter als vor einem Jahr, obwohl er 10 Prozent über dem damaligen Niveau notiert. Sie sehen das anhand der nachfolgenden Grafik:   Die grüne Markierung zeigt die Differenz zwischen der Bewertung von 2006 und 2007. DAX KGV und Anleihe/Aktien-Ratio (Renditevergleich zwischen Anleihen und […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Quizz zum Wochenende

16. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Bullen und Bären liefern sich eine heiße Schlacht. Niemand weiss, wohin die Reise geht. Für den Rest des Jahres darf nach der Börsenprognose 2007 mit fallenden Notierungen gerechnet werden. DAX Stand am 03.05.2006: 5.968. DAX Stand am 15.03.2007: 6.585. Daraus errechnet sich ein Kursgewinn von über 10 Prozent. Der DAX ist über 600 Punkte geklettert. […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

DAX 6.552.

16. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Bis zum Verfalltermin heute sind  die Intraday-Indikatorbewegungen ohne Aussagekraft – gleichgültig, ob es aufwärts oder abwärts geht. Eine neue Position kommt bis dahin deshalb nicht in Betracht. Sollten sich die Indikatoren für die Long Seite verbessern, besteht kein Handlungsbedarf: Die bestehenden Engagements des Moving Markets sollen von einem Kursanstieg profitieren. Ab Nachmittag bzw. Montagvormittag verändert sich das […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Verkauf der GESTERN georderten DAX LONG Zertifikate zu 7,37 Euro

15. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die Position wird verkauft, weil die Intraday Indikatoren noch nicht die um 08:46 Uhr beschriebenen Bedingungen erfüllten. Das kann zur Bodenbildung gehören. Es könnte aber auch sein, dass der DAX z.B. ein Doppeltief benötigt, um die Stabilität des neuen Aufwärtstrend zu gewährleisten. Oder: All die Bären behalten recht und der Markt rutscht weiter ab. Auf […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb.   Apr. »

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in