• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Archives for 2005

Archives for 2005

Den DAX auf Ihrem Handy abrufen

6. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Unter http://www.movingmarkets.de/trends/charts/a.txt können Sie ab sofort den DAX mit Ihrem Handy abrufen. Vorteil: Die Datei ist lediglich 84 byte groß und strapaziert deshalb kaum das abgerufene Datenvolumen. So sehen die abrufbaren Informationen aus: Zeit;DAX 12.39;4868,37 12.26;4869,72 12.11;4864,05 11.56;4866,29 11.41;4864,79 Die Datei läßt sich nach Ihren Wünschen anpassen, z.B. andere Zeiträume, zusätzliche Indikatoren.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Den DAX auf Ihrem Handy abrufen

6. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Unter http://www.movingmarkets.de/trends/charts/a.txt können Sie ab sofort den DAX mit Ihrem Handy abrufen. Vorteil: Die Datei ist lediglich 84 byte groß und strapaziert deshalb kaum das abgerufene Datenvolumen. So sehen die abrufbaren Informationen aus: Zeit;DAX 12.39;4868,37 12.26;4869,72 12.11;4864,05 11.56;4866,29 11.41;4864,79 Die Datei läßt sich nach Ihren Wünschen anpassen, z.B. andere Zeiträume, zusätzliche Indikatoren.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Nasdaq100 1.592, Dow Jones 10.545

6. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Aufwärtstrend-Marktmechanik in den USA intakt: * Dow Jones klettert stärker als die Nebenwerte * Kontraindikator Microsoft zeigt sich schwächer als der Gesamtmarkt. Auch die DAX Indikatoren zeigen ein ähnlich aufwärts gerichtetes Bild wie in den vergangenen Tagen. Mit dem neuen Zwischenhoch wurde die Basis für weitere Kurssteigerungen gesetzt.

Filed Under: Aktuelle Berichte

DAX 4.936.

6. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Der DAX lief der New Yorker Entwicklung nach oben voraus, was ein Warnsignal darstellt. Das deutsche Börsenbarometer hätte danach grundsätzlich Abwärtspotential für eine technische Reaktion, z.B. auf 4.890/4900 Punkte. ABER: Ich rechne eher damit, dass die New Yorker Indizes mehr aufholen, als der DAX in die Knie gehen müsste. Anleger erlebten in den vergangenen Tagen, […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Ideale Aufwärtstrend-Konstellation beim DAX

5. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Achten Sie auf das Zusammenspiel der Beta Faktor Indikatoren. Sie zeigen ein Aufwärtstrend-Muster an, das sich in den nächsten Wochen wiederholen könnte: 1. Abwärtsbewegung von Aktien mit niedrigem Beta und hoher Rendite (Sicherheitsinvestments werden verkauft) 2. Aufwärtsbewegung von Aktien mit hohem Beta und hoher Rendite (typische Aufwärtstrend-Aktien werden gekauft). Ein ähnliches Zusammenspiel gab es zuletzt […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Weshalb der DAX im Frühjahr eigentlich fallen sollte (und in den nächsten Wochen steigen kann)

5. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Die Entwicklung des Musterdepots zeigt es: Im Frühjahr 2005 startete eine Schieflage. Sie wurde ausgelöst von einer Short Position, die unterstreichen sollte, wovon ich ausging: Die Topbildung sollte in eine Talfahrt münden. Es passte scheinbar alles: die A/D-Linie, Indikator Aktienvolumen, US Indikatoren lieferten im April Verkaufsignale und die Charttechnik wies ebenfalls auf eine bevorstehende Abwärtsbewegung […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

"Aufwärts, Deutschland" …

5. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

… könnte die Börse heute vom Rededuell zwischen Merkel und Schröder denken – und steigen. Sie würde dadurch konsequent ihren Weg seit Ende Mai fortsetzen. Damals hatte sie sich bereits auf eine Top Bildung vorbereitet (z.B. Bewertung vom 27.05.2005 | Archiv) und ließ sich dann völlig überraschend von der Aussicht auf eine neue Bundesregierung beflügeln. […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 45
  • Go to page 46
  • Go to page 47
  • Go to page 48
  • Go to page 49
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 67
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in