• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.114.

DAX 6.114.

10. Oktober 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Hohe Umsätze während der Talfahrt – und gleichzeitig bleiben die Trendsetter auf hohem Niveau stabil.

Interpretation: Die ängstlichen Anleger verabschieden sich, während kapitalkräftige Insider ihre Einkaufstour fortsetzen.

Mit dem Indikatormuster kann sich der DAX weiter aufwärts hangeln. Die Long Zertifikate werden gehalten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. P.T. says

    10. Oktober 2006 at 17:23

    Sauber Herr Schmidt, das klappt schon mit Ihren Longs.

  2. JL says

    11. Oktober 2006 at 5:35

    Hallo P.T.

    zur EKR: ja sicher, grundsaetzlich haben Sie recht, mein Punkt war eigentlich nur dass die EKR eine Kennziffer ist die buchhalterisch geschoent werden kann, waehrend der KGV fuer Investoren transparenter ableitbar ist aus dem derzeitigen Aktienwert und der berichteten Unternehmensgewinne (die richtig sein muessen, sonst gibts Aerger mit dem Finanzamt). Auch, neben Darlehen, gibt es einige andere Kniffs und Tricks mit denen man die EKR gut aussehen lassen kann, moechte das Thema aber berufswegen nicht weiter vertiefen und hoffe auf Verstaendnis. Langfristig, und wie Sie das ueber Jahre betrachten, macht eine Betrachtung der EKR natuerlich Sinn, denn Zahlenmalerei wird meist nur kurzfristig angewandt, und bei Puma von den anderen Kennziffern zu beurteilen besteht eigentlich kein Grund dafuer.

    Zu meinen Investments: LPKF Laser habe ich Ende letzter Woche verkauft zu Eur 4.95 (=Kaufwert); der Wert ist an sich gut, bewegt sich aber weiterhin leicht abwaerts, und erst im November gibts Neues zum Q3. Ausserdem scheint die Aktie z.Zt. nicht besonders im Rampenlicht zu stehen. Aber: Q2 war sehr gut, KGV 13.xx, sehr gutes Hochtechnologieunternehmen, ich hoffe bei Eur 4.50 nochmal einsteigen zu koennen, zwangsweise erlangt der Wert mittelfristig wieder mehr Publicity. Sino habe ich am Montag zu Eur 17.07 verkauft, kurz nachdem die Sep-Zahlen raus waren. Das Dilemma bei Sino: Super- und Sehr-‚Leanes‘-Geschaeftsstrategie, aber Sino als Handelsplattform verdient nut bei Volatilitaet in den Maerkten, da sie an den Transaktionen verdienen. Mai/Juni hat die Aktie irrigerweise mit in den Keller gerissen, wobei Sino in den Monaten sehr gut verdient hat; dann kam ein dummer buchhalterischer Fehler mit einer Doppelbuchung; jetzt fehlt die Volatilitaet. D.h. ich denke 15 Eur sind noch moeglich, dann mueste ein Boden da sein. Sino schuettet den Gewinn vollstaendig aus, hat ein sehr plausibles Geschaeftskonzept und eine grosse Bank sowie einen ‚Hopp‘ als Gesellschafter. Die Braut muss nur wieder wach gekuest werden. Bei Eur 15 nochmal rein, bis dahin das Geld aktiver einsetzen.

    Letzte Woche und insbesondere gestern habe ich MueRue (GS2MU3) nachgekauft und ordentlich BASF (GS1MVH) gekauft. Beides ca. Hebel 5 und bei beiden sehe ich im Bezug auf die Entwicklung der letzten Tage noch guten Nachholbedarf, und beides sind KGV unter 10, und das beruhigt mich bei der Sache zusaetzlich. Das wars auch schon. Beste Gruesse.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Mrz    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Klimawandel Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2021 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in