• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Archives for Gert Schmidt, Hannover

Gert Schmidt, Hannover

Wie Gier und Angst vom Börsensaal auf die Leinwand gebracht wird

13. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Börsendienst startet einzigartiges Kunstprojekt Börsensäle in aller Welt beherbergen spektakuläre Gefühle, über die jedoch nur selten offen gesprochen wird: Gier und Angst. Solche bewegenden Augenblicke einzufangen und für Laien sichtbar zu machen, hat sich der Internet-Informationsdienst Moving Markets (http://www.movingmarkets.de) vorgenommen. Er präsentiert „Börsenkunst„. Hier geben weder Börsenanalysten noch Statistiker ihre Meinungen ab. Statt dessen erteilt […]

Filed Under: Aktuelle Berichte, DIAGONALEN - Das visionäre Kunstwerk zur Finanzkrise von Horst Johnen

DAX 4956.

13. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Die Signale der Indikatoren sind etwas widersprüchlich – sowohl bei den DAX Indikatoren, als auch bei den US Indikatoren. Klare Hinweise, dass es weiter zügig abwärts gehen kann, fehlen genauso wie Chancen für eine Gegenbewegung nach oben. Aber das ist bei einer Talfahrt, in der die Optimisten mehrmals hintereinander auf dem falschen Fuß erwischt werden, […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

DAX 4.973.

13. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Jetzt neue Abwärtsbewegung möglich: * Anhand des mittlerweile wieder steigenden LS Indikators sehen Sie, dass Umschichtungen in Richtung der Index-Leichtgewichte begonnen haben. * Der hohe CMI Germany signalisiert wie an den Vortagen einen potentiellen oberen Wendepunkt (Kapitalzufluß als Irrtum der Optimisten) * Anhand des Anleihe/Aktien-Ratio und des DAX KGV sehen Sie, dass weiterhin ein Ungleichgewicht […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

DAX 4.973.

13. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Die Marktteilnehmer setzen auf eine Stabilisierung und Gegenbewegung nach oben. Es kamen keine Panikverkäufe auf, die zeigen würden, dass die DAX Optimisten unsicher werden. Sie sehen das anhand * des gefallenen LS Indikators, es finden Umschichtungen in Richtung der Schwergewichte statt * der gut behaupteten Aktien mit hohem Beta Faktor = Trendsetter * der kaum […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

Von einer Stabilisierung …

12. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

… sind die US Märkte noch ein gutes Stück entfernt. Mit dem neuen Zwischentief blieb die Wahrscheinlichkeit für fallende Notierungen auf hohem Niveau. Heute wieder sehr schön zu sehen: Als Kontraindikator Microsoft zur Eröffnung überdurchschnittlich kletterte, erreichte der Gesamtmarkt gleichzeitig sein Tageshoch. Anschließend bröckelte er im Rahmen der typischen Abwärtstrend-Indikatormechanik ab (Hintergrund Bewertung vom 08.06.2003). […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

DAX 5004.

12. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Achten Sie auf das stetig fallende Durchschnittliche Ordervolumen im DAX (DOID). Der Indikator fällt, was anzeigt, dass die durchschnittlichen Ordergrößen im Xetra-Handel kleiner werden. Normalerweise steigt der Indikator am Nachmittag, weil professionelle Vermögensverwalter mit der New Yorker Eröffnung aktiver werden. Fällt der Indikator, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die Aufnahmefähigkeit des Marktes nachläßt. […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

DAX 5001.

12. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Der DAX reagierte etwas heftig auf die New Yorker Vorgaben. Die 4955 Punkte hätten nach der nachbörslichen Vorgabe nicht sein müssen. Deshalb ist es klar, dass der Markt zurückschwingt und den Bereich 5.005/5.015 testet. Aus technischer Sicht wird dadurch das Gap geschlossen, so dass es anschließend weiter abwärts gehen kann. Allerdings liegen dafür noch keine […]

Filed Under: Aktuelle Berichte

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 268
  • Go to page 269
  • Go to page 270
  • Go to page 271
  • Go to page 272
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 306
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in